Medikamente und Schadstoffe
Medikamente in der Stillzeit
Fast alles, was du zu dir nimmst, geht in die Muttermilch über und gelangt in den Körper deines Babys.
Sollte dir dein Arzt ein Medikament verordnen müssen, sag ihm bitte unbedingt, dass du stillst! Für viele Beschwerden gibt es auch eine alternative und stillverträgliche Behandlungsmethode.
Manchmal ist es aber unumgänglich, über einen gewissen Zeitraum ein Medikament einnehmen zu müssen, das für das Baby schädlich ist.
Wenn es dich trifft, dann pumpe während dieser Zeit deine Milch ab und schütte Sie sie weg. Durch das Abpumpen wird die Milchproduktion aufrechterhalten und du kannst nach der Einnahmezeit problemlos weiter stillen.
Schadstoffe in der Stillzeit
Natürlich gilt in der Stillzeit wie schon während Schwangerschaft: Verzichte auf das Rauchen! Denn auch die mit der Zigarette aufgenommenen Schadstoffe gehen in die Muttermilch über. Selbstverständlich gilt das auch für Drogen jeglicher Art.
Wenn es nicht zwingend erforderlich ist, solltest du während der Stillzeit nicht deine Zähne mit Amalgam-Füllungen sanieren lassen. Herausgelöstes Amalgam setzt Quecksilber frei!
Ist aber eine entprechende Behandlung unumgänglich, dann wende das Prinzip wie bei der Einnahme von Medikamenten ein: Milch abpumpen und verwerfen. Besprich mit deinem Zahnarzt, wann du das Stillen wieder fortsetzen kannst.
Alkohol in der Stillzeit
Geh lieber auf Nummer sicher und trinke während der Stillzeit gar keinen Alkohol. Auch dieser erreicht über die Muttermilch den kindlichen Organismus, der nicht in der Lage ist, den Alkohol abzubauen.