Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babybauch
Haarausfall in der Schwangerschaft

Haarausfall in der Schwangerschaft

Letzte Aktualisierung am 22.09.2021

Viele Frauen leiden unter Haarausfall in der Schwangerschaft. Wieso das so ist und was du gegen Haarausfall in der Schwangerschaft machen kannst, das verraten wir dir heute.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Haarausfall in Schwangerschaft
  • Haarausfall in Schwangerschaft: Gibt es Hausmittel?
  • Haarausfall nach Schwangerschaft

Frauen die schwanger sind, haben diesen gewissen „Schwangerschafts-Glow“. Die Haut ist prall, die Augen strahlen, die Haare sind glänzend und dicht. Aber das ist nicht immer der Fall!

Video: Haarausfall in und nach der Schwangerschaft

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Haarausfall in Schwangerschaft

Keine Sorge: Haarausfall in der Schwangerschaft ist nicht die Regel. Viele Frauen bemerken sogar einen besseren Haarwuchs und mehr Glanz. Aber was kann zu Haarausfall in der Schwangerschaft führen? Hormone sind nicht daran schuld. Das erhöhte Östrogen verlängert sogar den Lebenszyklus der Haare, wodurch sie kräftiger und glänzender wirken.

Eine Eisenmangel-Anämie (Blutarmut) jedoch kann diesen positiven Effekt unterbinden und Haarausfall in der Schwangerschaft hervorrufen. Aber das ist kein Grund nun unüberlegt zu Eisenpräparaten zu greifen. Denn auch zu viel Eisen ist ungesund und kann zu erheblichen Nebenwirkungen führen. Dein Frauenarzt/deine Frauenärztin untersucht regelmäßig deinen Eisenwert. Sollte dieser außerhalb der vorgegebenen Normwerte liegen, wirst du dementsprechend ärztlich behandelt. Sprich das Thema einfach bei der Vorsorgeuntersuchung an.

Auch der/die Friseur/in deines Vertrauens kann dir helfen. Spezielle Haarpflege kann den Haarwuchs auf natürliche Weise anregen und gibt dir ein besseres Gefühl.

Haarausfall in Schwangerschaft: Gibt es Hausmittel?

Da müssen wir dich leider enttäuschen. Es gibt jedoch zwei Punkte, die du beachten kannst, um Haarausfall in der Schwangerschaft vorzubeugen.

Während des ersten Trimesters reagieren deine Haare anders auf Chemikalien als vor der Schwangerschaft. Die Haarstruktur und die Kopfhaut können sich so verändern, dass die bisherigen Pflegeprodukte nicht mehr wirken oder unangenehm werden. Hebammen raten deshalb vom Haarefärben ab, auch wenn es wissenschaftlich noch nicht bewiesen ist, dass enthaltene Chemikalien dem Baby schaden können. Mittlerweile gibt es aber auch Färbemittel ohne chemische und synthetische Zusatzstoffe. Solltest du regelmäßig deine Haare färben lassen und möchtest darauf nicht verzichten, solltest du bei deinem nächsten Friseurbesuch unbedingt erwähnen, dass du schwanger bist. Lass dich ausreichend beraten.

Leidest du an Haarausfall in der Schwangerschaft solltest du ein mildes Shampoo benutzen und deine Haare nicht zu häufig bürsten.

Haarausfall nach Schwangerschaft

Dein Baby ist da und die Hormone spielen wieder verrückt. Der Östrogenspiegel sinkt nach der Geburt und der Lebenszyklus der Haarwurzeln verkürzt sich wieder. So kann es auch nach einigen Wochen zu Haarausfall nach der Schwangerschaft kommen, bis sich dein Hormonlevel normalisiert hat. Der Haarausfall in der Stillzeit kann bis zu einem Jahr andauern. Meist normalisieren sich die Hormonspiegel nach drei bis sechs Monaten und du wirst eine Verbesserung bemerken.

Es gibt jedoch ein paar Punkte, die du nach der Geburt beachten kannst, um den Haarausfall nicht noch weiter zu begünstigen.

  • Vermeide Stress und gönne dir Ruhepausen.
  • Achte auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung.
  • Benutze milde Shampoos, die gut für Haar und Kopfhaut sind.
  • Pferdeschwanz: Nein danke! Trage deine Haare offen! Ein Zopf verstärkt die mechanische Reizung und kann so vermehrt zu Haarausfall führen.
  • Wie wäre es mit einer Kopfmassage? Dein Partner/deine Partnerin hilft dir sicherlich dabei!

Wird es einfach nicht besser und du bemerkst kahle Stellen am Kopf, suche deinen Frauenarzt/deine Frauenärztin auf und lasse dich dazu beraten. Ist der Haarausfall der Schwangerschaft geschuldet, wirst du deine Haarpracht bestimmt wiedererlangen. Genieße die Zeit mit deinem Baby, der Rest ergibt sich von selbst. Wir wünschen dir alles Gute!

Folio®-Familie: Qualität und Preis stimmen!

Das Ziel von SteriPharm war es schon immer, ausgewählte Mikronährstoffe gezielt einzusetzen und Produkte zu entwickeln, die für jedermann bezahlbar sind. Genau diesem Leitsatz ist SteriPharm bis heute treu geblieben und bietet bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit die notwendigen Mikronährstoffe zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Immer gut versorgt während deiner Schwangerschaft

Kinderwunsch

Phase 1: Folio®forte

Die Mini-Tabletten Folio®forte im praktischen Klickspender enthalten 800 Mikrogramm Folsäure (Vitamin B9), Vitamin B12, Vitamin D3 sowie Jod. Erfahre mehr!

Schwangerschaft

Phase 2: Folio®

Die Mini-Tabletten Folio® im praktischen Klickspender enthalten 400 Mikrogramm Folsäure (Vitamin B9), Vitamin B12, Vitamin D3 sowie Jod. Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Babybauch

So pflegst du deinen Babybauch von Anfang an richtig!

Wenn der Babybauch wächst und gedeiht benötigt er besondere Pflege. Nun ist eine regelmäßige Routine wichtig, die nebenbei auch noch die Verbindung zwischen Mutter und Kind stärkt.

Blog > Babybauch

Schwanger in Corona-Zeiten

Du bist schwanger und unsicher, ob das neuartige Coronavirus einen Einfluss auf die eigene Schwangerschaft hat? Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten zusammengefasst.

Schwangerschaft

Schwangerschaft und Arbeiten

Eine schwangere Frau braucht sich in der Regel keine Sorgen um Job und Einkommen zu machen. Sie ist auch vor gesundheitlichen Gefahren am Arbeitsplatz gesetzlich geschützt. Erfahre hier nützliche Infos & Tipps.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest