• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Kinderwunsch
Männer und Kinderwunsch
Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann

Fruchtbarkeit beim Mann fördern: Ernährungs-Tipps & Tricks

Letzte Aktualisierung am 05.11.2021

Gutes Essen hält nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern beeinflusst auch die Fruchtbarkeit und damit die Chance auf eine Schwangerschaft. Für dich als Mann mit Kinderwunsch empfiehlt es sich deshalb, verstärkt auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung - also Nahrungsmittel mit viel frischem Obst und Gemüse - zu achten, um die männliche Fruchtbarkeit aktiv zu unterstützen.

% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Tipps zur gesunden Ernährung für den Mann mit Kinderwunsch
  • Richtige Ernährung für die Fruchtbarkeit beim Mann: So wichtig ist Folsäure!
  • Für Frauen mit Kinderwunsch ist Folsäure unerlässlich!
  • Fruchtbarkeit beim Mann fördern: Ernährungs-Tipps & Tricks
  • Das Nahrungsergänzungsmittel für Männer mit Kinderwunsch
ernährung fruchtbarkeit mann

Tipps zur gesunden Ernährung für den Mann mit Kinderwunsch

Zu einer gesunden Ernährung zählt auch, möglichst frische, unbehandelte und unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen, idealerweise regional und saisonal. Die Lebensmittel sollten schonend zubereitet werden, denn einige Mikronährstoffe sind wasserlöslich und besonders empfindlich gegenüber Licht und Hitze. Daher treten bei falscher Zubereitung große Vitaminverluste auf. Bei Folaten können sie sogar bis zu 90 Prozent betragen!

Dabei ist es wichtig, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, sondern vorsichtig zu dünsten sowie Salate nicht zu ausgiebig zu waschen. Wasserlösliche Vitamine wie Folat (Vitamin B9) werden dabei regelrecht ausgewaschen.

In welchen Lebensmitteln sind die wichtigsten Mikronährstoffe?

Richtige Ernährung für die Fruchtbarkeit beim Mann: So wichtig ist Folsäure!

Folsäure (Vitamin B9) ist das Schwangerschaftsvitamin und wird unter anderem für die Zellteilung benötigt. Außerdem hat Folsäure noch den Vorteil, dass sie das Immunsystem stärkt und Müdigkeit verringert.

Zusammen mit den Vitaminen B6 und B12 unterstützt sie unseren Körper dabei, Homocystein - ein Nebenprodukt unseres Stoffwechsels - umzuwandeln bzw. abzubauen.

Reichert sich zu viel Homocystein im Körper an, kann es die Konzentration und Beweglichkeit der Spermien sowie ihr normales Erscheinungsbild beeinflussen.

ernährung fruchtbarkeit mann

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Für Frauen mit Kinderwunsch ist Folsäure unerlässlich!

Eine erhöhte Folsäurezufuhr ist bei Kinderwunsch das A und O!

Schon in den ersten vier Wochen - wenn die meisten Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind - schließt sich das embryonale Neuralrohr, aus dem sich später das zentrale Nervensystem des Kindes entwickelt. Hierfür ist Folsäure unerlässlich.

Liegt ein niedriger Folsäure-Spiegel vor, kann dies ein Risiko für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim Fötus darstellen. Deshalb sollten sich alle Frauen im gebärfähigen Alter ausreichend mit Folsäure versorgen.

Folsäure kann über die Nahrung aufgenommen werden. Die natürlich vorkommenden Folsäureverbindungen (auch Folate genannt) sind aber sehr empflindlich gegenüber Hitze und Licht. Daher ist es sinnvoll, die Nahrung mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln zu ergänzen.

Jetzt fragt ihr euch sicherlich, welche Lebensmittel besonders reich an Folsäure sind . Die folgende Übersicht – als PDF zum Download – gibt euch einen entsprechenden Einblick:

Folsäurevorkommen in Lebensmitteln

Fruchtbarkeit beim Mann fördern: Ernährungs-Tipps & Tricks

  • Iss möglichst vielseitig und abwechslungsreich, langsam und mit Genuss.
  • Bevorzuge ballaststoffreiche Lebensmittel, die lange sättigen.
  • Greife bei Obst und Gemüse reichlich zu, denn diese Lebensmittel enthalten viele hochwertige Nähr- und Ballaststoffe (mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag).
  • Rohkost und gedämpftes Gemüse oder Obst am besten im Wechsel essen.
  • Auch Getreideprodukte (Vollkorn) wie Brot, Nudeln oder Reis sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Speiseplans.
  • Milch und Milchprodukte gehören ebenfalls jeden Tag auf den Tisch und Fisch etwa zwei Mal pro Woche.
  • Fleisch nicht mehr als 300 bis 600 Gramm pro Woche essen (inklusive Aufschnitt).
  • Vorsicht bei Fast Food, Wurst und Gebäck, denn diese enthalten große Mengen an versteckten Fetten.
  • Verwende beim Kochen vor allem hochwertige pflanzliche Öle wie Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl oder Leinöl.
  • Mit Süßigkeiten, Knabbereien und Snacks solltest du aufgrund des hohen Fett- und Zuckergehalts und der geringen Menge an hochwertigen Nährstoffen sparsam umgehen.
  • Vorgefertigte und gewaschene Salate im Beutel bitte nicht verwenden, hier besteht erhöhte Keimgefahr.
  • Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und trinke jeden Tag mindestens 1,5 Liter Wasser, Tee oder Saftschorlen.
  • Ergänze deine Ernährung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die für den normalen Ablauf von Stoffwechselprozessen wichtig sind.
  • Durch die Einnahme von Zink und Selen kann die männliche Fruchtbarkeit sowie die Spermienbildung unterstützt werden.
ernährung fruchtbarkeit mann

Für die Beeinflussung der männlichen Fruchtbarkeit ist also nicht nur wichtig, was du isst, sondern auch wie du isst!

Das Nahrungsergänzungsmittel für Männer mit Kinderwunsch

Folio®men

Folio® gibt’s auch für den Mann

Damit in der Kinderwunschphase auch die Fruchtbarkeit beim Mann optimal unterstützt wird, gibt es Folio®men: Für den Mann mit Kinderwunsch.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren…

Kinderwunsch

10 Tipps für Männer mit Kinderwunsch

Zu 50 Prozent hängt es auch vom Mann ab, ob eine Schwangerschaft eintreten kann. Diese Tipps helfen dir als Mann, die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.

Kinderwunsch

Checkliste: Spermienqualität verbessern

Als Mann kannst du zur erfolgreichen Befruchtung aktiv beitragen, indem du deine Spermienproduktion ankurbelst und die Qualität steigerst. Was du dazu tun kannst, verraten wir dir in unserem Artikel.

Blog > Baby-Papa

Interview: Männliche Fruchtbarkeit

Worauf es beim Mann ankommt, um seinen Part bei der Befruchtung zu erfüllen, weiß Ann-Katrin Hosenfeld. Wir haben sie einfach mal gefragt.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!