• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Still-BH kaufen: Tipps

Still-BH kaufen: Tipps

Letzte Aktualisierung am 21.10.2021

Du möchtest einen Still-BH kaufen und suchst nach Tipps? Die Erinnerung an die nicht wirklich schönen Still-BH-Modelle unserer Mütter ist keine, die das Shoppingherz höher schlagen lässt. Die gute Nachricht ist jedoch: Heutige Still-BHs sind durchaus optisch ansprechend und es gibt sie in allen Varianten. Mit Spitze, ohne Spitze, in allen erdenklichen Farben, mit oder ohne Bügel. Sogar spezielle Modelle für die Nacht kann Frau erwerben! Aus dieser Vielzahl von Möglichkeiten ergibt sich allerdings die nächste Krux: Welcher ist der passende für mich? Und wann kaufe ich ihn am besten?

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Inhaltsübersicht

  • Was ist ein Still-BH?
  • Wie funktioniert ein Still-BH?
  • Wann sollte ich einen Still-BH kaufen?
  • Still-BH kaufen: Wenn es auf die Geburt zugeht
  • Diese Still-BH Modelle gibt es
  • Still-BH nachts tragen
  • Brüste im Wandel der (Still)Zeit

Was ist ein Still-BH?

Still-BHs bestehen insgesamt aus einem höheren Stretchanteil, um sich an die natürliche Form der Brust anzupassen. Oftmals sind sie auch mit verstärkten Nähten versehen. Sie haben mehr verstellbare Hakenverschluss-Reihen als herkömmliche BHs und verfügen meist über ein dehnbares Unterbrustband. Die Körbchen (Cups) lassen sich mühelos öffnen bzw. vom Träger lösen.  

Achte auf atmungsaktive und schadstofffreie Materialien. Die Cups sollten soft sein und ausreichend Platz für Stilleinlagen bieten. Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten Still-BHs so wenige Nähte wie möglich besitzen. 

Wie funktioniert ein Still-BH?

Das Besondere an Still-BHs ist der schnelle Stillzugang. Du kannst diesen meist einhändig öffnen und musst nicht den gesamten BH ausziehen. Ein absolutes Plus in Sachen Komfort. Außerdem hat er – im Gegensatz zum herkömmlichen BH – genügend Platz für Stilleinlagen.

Ausreichende Folatzufuhr ist auch in der Stillzeit wichtig!

Auch über die ersten Monate der Schwangerschaft hinaus bis zum Ende der Stillzeit sind Folsäure, B-Vitamine und Jod unerlässlich. Schließlich bist du nun die „Versorgungszentrale“ für dein Kind und gibst über die Muttermilch alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente an dein Baby weiter. Die Folio®-Familie hat auch für diese spannende Zeit wichtige Infos und Ernährungstipps für dich zusammengestellt.

  • zu den Ernährungstipps

Wann sollte ich einen Still-BH kaufen?

Im Grunde genommen stellt sich die Frage nach einem neuen BH bereits in der frühen Schwangerschaft. Bei vielen Frauen beginnen die Brüste bereits in den ersten Schwangerschaftswochen zu wachsen und unangenehm zu spannen. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, schon jetzt einen neuen BH zu kaufen. Kaufe dir den ersten Umstands-BH zunächst in deiner gewohnten Größe. Die meisten Umstands- und Still-BHs verfügen über mindestens 6 Häkchen. So hast du genügend Spielraum, je nachdem wie schnell deine Brüste wachsen. 

Unser Tipp zum BH-Kauf:

Die Anschaffung einer ganzen neuen BH-Kollektion lohnt sich nicht. Deine Brüste werden im Verlauf der Schwangerschaft weiterwachsen und vermutlich in kurzer Zeit die nächste Körbchengröße erreicht haben. Zu empfehlen sind in dieser „Übergangsphase“ bequeme Bustiers, die nicht drücken, aber dennoch den nötigen Halt geben. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie anpassungsfähig sind und quasi mitwachsen.

Still-BH kaufen: Wenn es auf die Geburt zugeht

Geht es in Richtung Zielgerade und du stellst deine Kliniktasche für die Geburt zusammen, ist es spätestens Zeit, den ersten Still-BH zu kaufen. Dieser sollte ein paar Nummern größer als deine aktuellen Modelle sein, da deine Brüste mit dem bald nach der Geburt einsetzenden Milcheinschuss noch einmal neue Dimensionen annehmen werden. Vielleicht hast du es schon von Freundinnen oder deiner Hebamme gehört; der Milcheinschuss macht seinem Namen alle Ehre. Bei einigen Frauen verwandeln sich die Brüste innerhalb von (gefühlt) Sekunden und das kann schmerzhaft sein. Bei der Wahl deines ersten Still-BHs sollte deshalb Komfort vor Design stehen.

Welche Still-BH Größe du kaufen solltest? Ganz einfach:

Wenn das Unterbrustband deines BHs zu locker sitzt, wechsle zum nächstgrößeren Buchstaben, die Zahl wird aber eine Nummer kleiner. Beispiel: 85C ist zu locker -> probiere 80D.

Wenn das Unterbrustband aber zu eng sitzen sollte, nimmst du einen BH mit einem größeren Buchstaben und einem Cup, der eine Nummer kleiner ist. Beispiel: 85C ist zu eng -> probiere 90B.
 

Diese Still-BH Modelle gibt es

Welcher Still-BH ist für dich am besten geeignet? Die Auswahl an Modellen ist groß. Je nach Brustgröße und Vorliebe kannst du ganz individuell entscheiden, in welche Richtung es geht.

T-Shirt Still-BH

  • keine störenden Nähte
  • zeichnet sich nicht unter der Oberbekleidung ab
  • meist ohne Bügel

Balconette Still-BH

  • Träger sind weiter außen am Cup
  • Dekolleté waagerecht ausgeschnitten
  • Brust wird von unten angehoben und in die Mitte gebracht
  • geeignet für Frauen mit großen Brüsten

Push-Up Still-BH

  • Cup mit Bügel
  • Kissen oder Gelpads im Cup, um Brüste anzuheben
  • geeignet für Frauen mit kleinen Brüsten

Bralette Still-BH

  • ohne Bügel und Verschluss
  • zeichnet sich nicht unter der Oberbekleidung ab
  • elastisches Material
  • sehr bequem 

Schlaf Still-BH

  • besonders bequem
  • dank besonderer Clips für die Stillzeit einfach zu öffnen
     

Ernährung in der Stillzeit

Je gesünder du dich ernährst, desto besser wird auch dein Baby versorgt.

  • Erfahre hier wichtige Tipps & Infos

Still-BH nachts tragen

Wir Frauen freuen uns, wenn wir nachts endlich den BH ausziehen dürfen. In der Stillzeit ist die Brust aber sehr schwer und benötigt daher Unterstützung. Hier sind extra Schlaf Still-BHs besonders geeignet. Du spürst sie kaum, sie sind nachts schnell geöffnet, wenn das Baby Hunger bekommt und du kannst die Stilleinlagen problemlos einlegen. 

Brüste im Wandel der (Still)Zeit

Mit der (Still-)Zeit stellt sich die Milchproduktion immer besser auf den Rhythmus deines Babys ein und deine Brüste werden wieder etwas kleiner. Einige Wochen nach der Geburt haben sie sich dann bei ihrer „neuen“ Größe eingependelt und es lohnt sich, eine Still-Garderobe zuzulegen. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe du jetzt benötigst, bietet es sich an, zunächst ein Fachgeschäft aufzusuchen. Hier kommen gut sortierte Dessous-Geschäfte in Frage oder auch ein Baby-Fachmarkt. Auch in Läden, die Schwangerschaftsmode führen, findest du Still-BHs. Wenn du deine Größe kennst, kannst du dich auch online umsehen, hier gibt es eine große Auswahl an durchaus ansehnlichen Modellen.

Mit Folio® optimal versorgt

Folio® unterstützt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Stillzeit

Vorteile des Stillens

Die Frage, ob du dein Kind stillen möchtest oder nicht, hängt von ganz persönlichen Punkten ab. Wir haben 8 Vorteile des Stillens zusammengetragen.

Geburt

Rückbildungsgymnastik

Dein Bauch und dein Beckenboden werden nach der Geburt geschwächt sein. Mit spezieller Rückbildungsgymnastik findet der Körper wieder zurück zur alten Form. Wir haben hilfreiche Pilates-Übungen für dich!

Stillzeit

Muttermilch

Muttermilch ist der ideale Nährstoff-Mix für dein Baby, zusammengestellt von Mutter Natur. Erfahre von uns alles über die Zusammensetzung, Aussehen und vieles mehr!

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!