• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Schlafprobleme Baby

Tipps für Schlafprobleme bei deinem Baby

Kennst du das? Endlich ist euer kleines Wunder auf der Welt, die Freude ist so riesig, aber die Schlafsituation ist gestört. Kein Thema, darauf hat man sich eingestellt und viel vorgeschlafen. Sollte diese Situation jedoch länger anhalten, sucht man nach einfachen Tipps für Schlafprobleme beim Baby, um ein wenig Ruhe reinzubringen. Du solltest jedoch wissen, dass es kein Schema F für diese Situation gibt. Jedes Baby ist anders geprägt. Der Schlaf hängt vom Charakter, der Schwangerschaft und der Geburt ab. Außerdem spielt auch der Tagesablauf eine große Rolle. Bis zum 6. Lebensmonat benötigt euer kleines Wunder die Hilfe von Mama und Papa, um einzuschlafen. Danach kann man die Hilfestellungen nach und nach reduzieren.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Schlafprobleme beim Baby: Gebt euch Zeit!
  • Schlafprobleme beim Baby: Tipps für die Schlafroutine
Schlafprobleme bei deinem Baby

Schlafprobleme beim Baby: Gebt euch Zeit!

Grundsätzlich ist es gut, wenn man den Tag strukturiert und einen Tag-Nacht-Rhythmus findet, welcher für alle gut ist. Rituale helfen deinem Baby, sich an das Leben zu gewöhnen. Vergiss nicht: Am Anfang ist es alles sehr viel – die neuen Umstände außerhalb von Mamas Bauch, die neuen Geräusche und die ganzen Außenreize muss Baby erst einmal verarbeiten. Dafür braucht es auch tagsüber Schlaf. 

Schlafprobleme beim Baby: Tipps für die Schlafroutine

Du möchtest gerne etwas gegen die Schlafprobleme bei deinem Baby machen? Wir möchten dir einige Tipps mit auf den Weg geben, die du einfach mal ausprobieren kannst. Vielleicht können sie die abendliche Schlafroutine erleichtern.

  • Euer Baby liebt den Geruch von Mama und Papa und fühlt sich damit geborgen. Sollte dein Baby bereits im eigenen Bettchen schlafen, so lege einfach ein T-Shirt von dir ins Bett, damit der Duft in der Nähe deines Babys ist.
  • Deine Stimme beruhigt. Nehmt gute Nacht Geschichten oder Lieder auf und spielt sie ab. 
  • Die Taschentuch Methode: Es war der Renner im Internet: Der Vater nahm ein Taschentuch und stricht ganz leicht damit von oben nach unten über die Augen des Babys. Nach einigen Sekunden ist es im Land der Träume. Unglaublich? Viele schwören auf diese Methode. Hier gilt das Prinzip: Ausprobieren!
  • Achte auf die passende Schlafsackgröße. Die Größe bestimmst du über folgendes Maß: Körperlänge minus Kopflänge plus 10 Zentimeter. Ein zu kleiner Schlafsack kann die Bewegungsfreiheit deines Babys einschränken und es fühlt sich unwohl.

 

Schlafprobleme baby
  • Eine Stunde vor dem Schlafengehen solltest du es ruhig angehen lassen. Kuschelt, badet, singt. Die Stunde sollte meist gleich ablaufen.
  • Das Zimmer muss gut gelüftet und die Matratze nicht zu weich sein. Schaffe eine angenehme Schlafumgebung.
  • Vor dem Nachtschlaf sollte dein Baby mindestens vier Stunden wach sein, ansonsten besteht die Gefahr, dass es einfach noch nicht müde genug ist.
  • Es gibt aber auch medizinische Gründe, die den Schlaf negativ beeinflussen können. Die sind unter anderem Schlafapnoe, Dreimonatskoliken, Erkältungen, Allergien und Unverträglichkeiten oder ein Gastroösophagealer Reflux. Beobachtet euer Baby und sucht ärztlichen Rat, wenn ihr euch unsicher seid.
Schlafprobleme baby

Blog > Babyglück

Babys erstes Lebensjahr

Mit unserer vierteiligen Serie „So entwickelt sich dein Baby im ersten Lebensjahr“ geben wir dir einen spannenden Einblick in die ersten Lebensmonate deines Babys.

Mehr lesen

Video: Schlafprobleme beim Baby

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Nimmst du schon Folsäure ein?

Wie wichtig eine ausreichende Versorgung mit Folsäure ab Kinderwunsch bis zum Ende der Stillzeit ist, bestätigen auch Frauenärzte und -ärztinnen.

Mit unseren Produkten Folio®forte und Folio® bist in dieser Zeit mit den wichtigsten Vitaminen versorgt, die du benötigst!

Folio® ist für die tägliche Anwendung ab der 13. SSW und bis zum Ende der Stillzeit geeignet. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure (400 Mikrogramm), Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod.

Folio® jodfrei bietet dir die ideale Möglichkeit, Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin D3 in genügender Menge aufzunehmen, wenn du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zuführen darfst. Erkundige dich hierzu bei deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin.

Ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Mehr lesen

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Babyglück

Beikost

Wir haben Tipps rund um das Thema Beikost zusammengestellt. Kaufen oder Selbermachen? Welcher Brei in welcher Phase? Dazu: Tipps zum Selbermachen.

Blog > Babyglück

Natürliche Hausmittel gegen Babys Erkältung

Ob Schnupfen, Fieber oder Husten – mit diesen einfachen Hausmitteln sagst du der Erkältung deines Babys den Kampf an!

Blog > Babyglück

Diese Erstausstattung für dein Baby solltest du unbedingt haben!

Ihr erwartet euer Baby? Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Wir haben euch die Erstausstattung jahreszeitlich aufgelistet: Für den optimalen ersten Überblick.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!