Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Neugeborenen Ratgeber

Neugeborenen Ratgeber: Diese 11 Fakten solltest du kennen!

Letzte Aktualisierung am 21.10.2021

Unser Neugeborenen Ratgeber bereitet dich auf die ersten Tage mit deinem Baby vor, um auch wirklich alles richtig zu machen.

Artikel teilen:
  • Pin teilen

Inhaltsübersicht

  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 1: Klein und schrumpelig
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 2: Der Übergangsstuhl
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 3: Die Neugeborenen-Akne
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 4: Der Storchenbiss
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 5: Der Blutschwamm
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 6: Wo sind nur die Tränen?
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 7: Woher kommt diese Kraft?
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 8: Das Engelslächeln
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 9: Mama, ich erkenne dich!
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 10: Baby sieht schwarz!
  • Neugeborenen Ratgeber Fakt 11: Komm näher, Mama!

Tatsächlich gibt es einige Fakten über Neugeborene nach der Geburt, die dich im ersten Moment ein wenig verunsichern könnten.

Video: 10 Neugeborenen-Fakten

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 1: Klein und schrumpelig

Die Vorstellung von Neugeborenen ist wunderschön: Das Baby kommt zur Welt, wird sauber gemacht und direkt auf die Brust der Mutter gelegt. Das Baby schläft, ist zufrieden und die Babyhaut sieht schön rosig und zart aus. Da haken wir kurz ein, denn direkt nach der Geburt ist das leider nicht der Fall. Die Geburt war nicht nur für dich stressig, sondern auch für dein Baby. Es muss erstmal ankommen und auch die Haut benötigt ein paar Tage, bis sie schön glatt und rosig wird.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 2: Der Übergangsstuhl

Ein wichtiger Tipp für Neugeborene beim Windelwechseln: Nicht erschrecken!  Das wird eine neue Erfahrung für dich und deinen Partner/deine Partnerin. Was du jedoch die ersten Tage zu sehen bekommst, könnte dich erst einmal stutzig machen. Der geruchlose Stuhl von Neugeborenen ist anfangs schwarz-grün, klebrig und teerig. Und ja, das ist tatsächlich normal! Das sogenannte „Kindspech“, auch als Mekonium bekannt, enthält Fruchtwasser, Haut- und Haarzellen, Schleim und andere Körpersekrete. In der Regel wird dieser erste Stuhl bis zum vierten Tag nach der Geburt ausgeschieden. Die Vormilch unterstützt diesen Vorgang mit ihrer abführenden Wirkung.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 3: Die Neugeborenen-Akne

Da denken wir doch wirklich, dass sich Pickel erst ab der Pubertät entwickeln. Aber nein: dein Baby kann unter der „Säuglings- oder Neugeborenen-Akne“ leiden. Sie kommt häufig vor und ist völlig normal. Denn nicht nur die frischgebackene Mama durchlebt eine Hormonumstellung, auch das Baby ist davon betroffen. Einer Behandlung bedarf es nicht. Sobald sich der Hormonspiegel deines Babys eingependelt hat, verschwindet die Neugeborenen-Akne von alleine.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 4: Der Storchenbiss

Ein weiterer Tipp für Neugeborene: Treten plötzliche Hautveränderungen beim Baby auf, wie Pusteln oder Flecken, sind Eltern sofort in Alarmbereitschaft. Beim sogenannten „Storchenbiss“ müsst ihr euch keine Sorgen machen. Hierbei handelt es sich um eine gutartige Hautveränderung, die durch erweiterte Kapillargefäße der Haut entsteht und meist als roter Fleck in der Mitte von Nacken und Stirn zu finden ist. Storchenbisse sind in der Regel harmlos und verschwinden in den meisten Fällen von ganz alleine innerhalb der ersten Lebensjahre.

Folio®-Familie: Qualität und Preis stimmen!

Das Ziel von SteriPharm war es schon immer, ausgewählte Mikronährstoffe gezielt einzusetzen und Produkte zu entwickeln, die für jedermann bezahlbar sind. Genau diesem Leitsatz ist SteriPharm bis heute treu geblieben und bietet bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit die notwendigen Mikronährstoffe zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 5: Der Blutschwamm

Entdeckst du am Kopf oder Hals eine Art bläulich bis rötlich verfärbten Hautknubbel, wird es wahrscheinlich der sogenannte „Blutschwamm“ sein. Diese gutartige Hautveränderung, die auch „Hämangiom“ genannt wird, wird bei Neugeborenen häufig wahrgenommen. Hämangiome sind oftmals angeboren und können sich zum Teil auch wieder von alleine zurückbilden. Behalte das Hämangiom im Blick. Solltest du unsicher sein, sprich mit deinem Kinderarzt/deiner Kinderärztin.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 6: Wo sind nur die Tränen?

Babys weinen und schreien. Anders können sie sich in den ersten Lebensmonaten noch nicht äußern. Und ja, du wirst auch bemerken, dass keine Tränen fließen. Aber wieso nicht? Die Tränenkanäle des Neugeborenen benötigen noch einen guten Monat, bis sie vollständig entwickelt sind.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 7: Woher kommt diese Kraft?

Dein Baby greift nach deinem Finger, deinen Haaren, nach so gut wie allem und es steckt auch noch so viel Kraft dahinter? Der Greifreflex ist schon in dieser frühen Entwicklungsphase sehr stark ausgeprägt, da er noch aus der Entwicklungsgeschichte der Menschheit stammt. Dieser Reflex überrascht uns Erwachsene immer wieder aufs Neue.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 8: Das Engelslächeln

Dieses zuckersüße Lächeln, das könnte man den ganzen Tag lang anschauen, oder? Aber: Am Anfang ist das noch ein Reflex. Das Grinsen entwickelt sich erst mit den Monaten zu einem Mittel des sozialen Austauschs.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 9: Mama, ich erkenne dich!

Wusstest du, dass dich dein Baby an deiner Stimme erkennt? Ein Tipp für das Neugeborene in deinem Bauch: Rede viel, solange es noch in deinem Bauch ist. Mache es vertraut mit deiner Stimme und schon werden ihm deine Worte nach der Geburt vertraut vorkommen und ein Gefühl der Sicherheit geben.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 10: Baby sieht schwarz!

Auch wenn das Baby auf der Welt ist, benötigen einige Organe noch Zeit, sich vollständig zu entwickeln. So auch die Augen. Erst ab dem zweiten bis dritten Lebensmonat kann dein Baby die unterschiedlichen Farben wahrnehmen. Zuvor ist alles schwarz-weiß.

Neugeborenen Ratgeber Fakt 11: Komm näher, Mama!

Der Blickkontakt ist am Anfang eines der wichtigsten Kommunikationsmittel zwischen euch beiden. Auf 20 bis 30 Zentimeter Abstand gelingt deinem Baby mit der Zeit schon das scharfe Sehen. Und da ihr euch gerade in den ersten Wochen sehr nah seid, sollte das kein Problem darstellen.

Mit Folio® optimal versorgt

Folio® unterstützt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Babyglück

Beikost

Wir haben Tipps rund um das Thema Beikost zusammengestellt. Kaufen oder Selbermachen? Welcher Brei in welcher Phase? Dazu: Tipps zum Selbermachen.

Blog > Babyglück

Natürliche Hausmittel gegen Babys Erkältung

Ob Schnupfen, Fieber oder Husten – mit diesen einfachen Hausmitteln sagst du der Erkältung deines Babys den Kampf an!

Blog > Babyglück

Diese Erstausstattung für dein Baby solltest du unbedingt haben!

Ihr erwartet euer Baby? Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Wir haben euch die Erstausstattung jahreszeitlich aufgelistet: Für den optimalen ersten Überblick.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest