Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babybauch
Babynamen

Babynamen Liste 2022: Die schönsten Babynamen für Mädchen und Jungen

„Es wird ein …!“ Sobald das Geschlecht des Babys bekannt ist, machen sich die werdenden Eltern Gedanken über den Babynamen. Wir möchten euch eine Liste der schönsten Babynamen 2022 und deren Bedeutung vorstellen.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Die schönsten Babynamen für Mädchen: Vornamen mit Bedeutung
  • Darauf solltet ihr beim Babynamen achten!
  • Die schönsten Babynamen für Jungs: Vornamen mit Bedeutung
  • Jetzt reinhören!
schönsten Babynamen

Die schönsten Babynamen für Mädchen: Vornamen mit Bedeutung

Alina

Der weibliche Vorname „Alina“ ist die moderne Form des Namens Adelheit. Übersetzt bedeutet er „die Erhabene/Edle“. 
Namenstag: 17. Oktober

Annika

Der weibliche Vorname „Annika“ ist die skandinavische Koseform von „Anna“ und bedeutet „die Anmutige/Begnadete/Liebreizende“.
Namenstag: 26. Juli

Elvira

Der weibliche Vorname „Elvira“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „die Lebendigkeit/Lebhafte/Wahre“.
Namenstag: 25. August

Jule

 Der weibliche Vorname „Jule“ stammt aus dem lateinischen und bedeutet „die Fröhliche“.
Namenstag: 12. April

Kathleen

Der weibliche Vorname „Kathleen“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „die Unschuldige/Reine“.
Namenstag: 25. November

Jetzt reinlesen!

Blog > Babyglück

Diese Erstausstattung für dein Baby solltest du unbedingt haben!

Ihr erwartet euer Baby? Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Wir haben euch die Erstausstattung jahreszeitlich aufgelistet: Für den optimalen ersten Überblick.

Mehr lesen

Luisa

Der weibliche Vorname „Luisa“ hat altdeutsche Wurzeln und bedeutet „berühmte/starke Kriegerin“.
Namenstag: 15. März

Marie

Der weibliche Vorname „Marie“ ist eine Variante von „Maria“ und hat somit hebräische Wurzeln. Er bedeutet „die Widerspenstige“.
Namenstag: 8. Juni

Sofia

Der weibliche Vorname „Sofia“ ist altgriechischen Ursprungs und bedeutet „die Weise“.
Namenstag: 15. Mai

Viola

Der weibliche Vorname „Viola“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „das Veilchen“.
Namenstag: 3. Mai

Zoe

Der weibliche Vorname „Zoe“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „das Leben“.
Namenstag: 2. Mai

Darauf solltet ihr beim Babynamen achten!

Der Vorname begleitet uns ein Leben lang und ja: da sollte die Wahl wirklich gut überlegt sein. Hier haben wir euch ein paar Punkte zusammengestellt, die ihr beachten solltet, damit das Gesamtpaket aus Vor- und Nachnamen am Ende auch passt.

Ihr habt ganze neun Monate Zeit, in denen ihr euch Gedanken machen könnt, wie der Babyname für euer Mädchen oder euren Jungen lauten soll. Startet getrennt voneinander mit je einer Liste. Sammelt eure Lieblingsnamen, begrenzt die Anzahl aber auf 20 Stück. Dann geht ihr eure beiden Listen gemeinsam nach und nach durch und streicht diejenigen Namen weg, die für euren Partner oder eure Partnerin nicht in Frage kommen. Am Ende bleiben nur noch ein paar wenige Namen stehen und euer Favorit wird sich immer mehr herauskristallisieren.

  • Reime von Vor- und Nachnamen wirken schnell lächerlich. Darauf solltet ihr verzichten. 
  • Vor- und Nachname sollten zusammenpassen und euer Kind nicht in Hänseleien verwickeln. 
  •  Habt ihr einen langen Nachnamen, passt ein kurzer Vorname gut.
  • Achtet auf eine einfache Schreibweise. Immerhin muss ihn euer kleiner Schatz auch irgendwann selbst schreiben können. 
  • Ihr möchtet, dass der Vorname später einmal nicht permanent abgekürzt wird? Dann entscheidet euch bewusst für einen kurzen Namen mit drei bis vier Buchstaben. 
  • Das Gefühl beim Namen eures Babys sollte positiv sein – verbindet ihr schlechte Erinnerungen mit ihm, solltet ihr ihn vielleicht noch einmal überdenken.

Die schönsten Babynamen für Jungs: Vornamen mit Bedeutung

Ben

Der männliche Vorname „Ben“ stammt aus dem Lateinischen, Hebräischen und Althochdeutschen. Er bedeutet „der Bär/der Gesegnete“.
Namenstag: 19. Dezember

Erik

Der männliche Vorname „Erik“ stammt aus dem Altnordischen und bedeutet „der Alleinherrschende“.
Namenstag: 10. Juli

Finn

Der männliche Vorname „Finn“ hat nordische und irische Wurzeln und bedeutet „der Blonde/der Finne“.
Namenstag: 26. September

Gabriel

Der männliche Vorname „Gabriel“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Gottes Held/Kämpfer Gottes/Mann Gottes“.
Namenstag: 15. Januar

Babys erstes Lebensjahr

Blog > Babyglück

Babys erstes Lebensjahr

Mit unserer vierteiligen Serie „So entwickelt sich dein Baby im ersten Lebensjahr“ geben wir dir einen spannenden Einblick in die ersten Lebensmonate deines Babys.

Mehr lesen

Jonas

Der männliche Vorname „Jonas“ hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet „die 
Taube/der Friedensbringer“.
Namenstag: 21. September

Julian

Der männliche Vorname „Julian“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „der dem Jupiter Geweihte“.
Namenstag: 9. Februar

Levi

Der männliche Vorname „Levi“ stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „der Treue/der Held/der Verbundene“.
Namenstag: 12. Juni

Matteo

Der männliche Vorname „Matteo“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „das Geschenk Gottes“.
Namenstag: 21. September

Pierre

Der männliche Vorname „Pierre“ ist die französische Variante von „Peter“ und bedeutet „der Stein/der Felsen.“
Namenstag: 29. Juni

Veit

Der männliche Vorname „Veit“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „das Leben/der Lebendige“.
Namenstag: 15. Juni

Jetzt reinhören!

Service

Podcast „Eine runde Sache“

Der Folio-Familie-Podcast „Eine runde Sache“ bietet euch jede Menge unterhaltsame Interviews mit Experten:innen rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit! Jetzt reinhören!

Zum Podcast
Folio®-Familie: Qualität und Preis stimmen!

Das Ziel von SteriPharm war es schon immer, ausgewählte Mikronährstoffe gezielt einzusetzen und Produkte zu entwickeln, die für jedermann bezahlbar sind. Genau diesem Leitsatz ist SteriPharm bis heute treu geblieben und bietet bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit die notwendigen Mikronährstoffe zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Unsere Nahrungsergänzungsmittel mit den wichtigsten Schwangerschaftsvitaminen und Mineralstoffen: Zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft und bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche empfehlen wir Folio®forte und ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit Folio®.

Folio®forte und Folio® enthalten vier wichtige Mikronährstoffe: Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod. Die Produkte sind im praktischen Klickspender erhältlich und die Mini-Tabletten sind so klein, dass sie problemlos geschluckt werden können.

Falls aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod eingenommen werden darf, stehen Folio®forte jodfrei und Folio® jodfrei zur Verfügung.  

Ab dem Kinderwunsch bis zum Ende der Stillzeit

Kinderwunsch bis Ende der 12. Woche

Folio®forte

Folio®forte versorgt dich ab dem Kinderwunsch und in den ersten Schwangerschaftswochen optimal mit Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod. Auch ohne Jod erhältlich. Erfahre mehr!

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

  • Kinderwunsch
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • Der Mittelschmerz
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Blähungen und Verstopfung
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!