• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Baby Größentabelle

Baby Größentabelle: Alle Babygrößen im Überblick!

Heute möchten wir euch verschiedene Baby Größentabellen zur Verfügung stellen. Denn in das „Mysterium“ Babygrößen muss man sich erst einmal einfinden. Ob werdende oder frischgebackene Eltern, Familie oder Freunde: Für alle, die gerne Babykleidung kaufen oder verschenken möchten, gibt es hier einen Überblick.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Inhaltsübersicht

  • Baby Größentabelle: Babykleidung
  • Baby Größentabelle: Babysocken und Babyschuhe
  • Baby Größentabelle: Mützen und Hüte
  • Baby Größentabelle: Handschuhe
  • Folio®: Ab der 13. Schwangerschaftswoche und für die Stillzeit
Baby Größentabelle

Baby Größentabelle: Babykleidung

Mit unseren Größentabellen fürs Baby bekommt ihr ein erstes Gefühl dafür, welche Kleidergröße ein Baby prinzipiell in den unterschiedlichen Lebensmonaten benötigt. Sicherlich können die angegebenen Größen abweichen. Dies kann an der Kleidung selbst liegen oder an der individuellen Körpergröße des Babys.

Im Mittel liegt die Körpergröße deutscher Neugeborenen bei 50 bis 52 Zentimetern (cm). Gemessen wird dabei vom Scheitel bis zur Sohle. Die Größenangabe in der Babykleidung gibt die Gesamtlänge des Babys an. Ungefähr alle 1 ½ Monate wird dein Baby aus der Kleidung rauswachsen. Es wird also noch genügend Gelegenheit zum Shoppen geben!

Alter des Babys Größe des Babys Kleidergröße
Frühchen bis 38 cm 38
Frühchen 38 - 44 cm 44
0 - 1 Monate 40 - 50 cm 50
1 - 2 Monate 51 - 56 cm 56
2 - 3 Monate 57 - 62 cm 62
4 - 6 Monate 63 - 68 cm 68
7 - 9 Monate 69 - 74 cm 74
10 - 12 Monate 75 - 80 cm 80
13 - 18 Monate 81 - 86 cm 86
19 - 24 Monate 87 - 92 cm 92

Sinnvoll ist es, nur wenige kleine Kleidungsstücke zu kaufen, um erst einmal auszuprobieren, ob diese eurem Baby passen. Oftmals ist es ratsam, Babykleidung eine Nummer größer zu kaufen und Ärmel bzw. Hosenbeine umzukrempeln. Das machen viele Mütter so und sparen damit eine Menge Geld. Immerhin wachsen die Kleinen gerade im ersten Lebensjahr besonders schnell!

Baby Größentabelle: Babysocken und Babyschuhe

Babys, die noch nicht laufen können, benötigen keine Schuhe. Für die Fußgesundheit und -muskulatur ist es besser, wenn dein kleiner Racker lediglich Socken trägt. Denn wie alles andere sind auch die Füße noch im Wachstum und die Knochen können sich leicht verformen.

Deswegen: Warte so lange mit Babyschuhen, bis dein Baby zu Fuß unterwegs ist! Sobald es ans Laufenlernen geht, sind Krabbelschuhe besonders gut geeignet. Hier haben wir dir eine Größentabelle für Babysocken und Babyschuhe zusammengestellt.

Geht es dann an den ersten Schuhkauf, ist es sinnvoll sich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen. Denn gerade gutes Schuhwerk ist von großer Bedeutung! Wichtig für einen passenden Babyschuh sind Fußlänge und -breite sowie die Höhe des Fußspanns.

Tipp: Erstelle zuhause eine Schablone der Füße. Stelle dein Baby auf ein Stück Papier und zeichne den Umriss der Füße nach. So hast du einen ersten Anhaltspunkt und kannst die Anzahl an Schuhen, die anprobiert werden müssen, ein wenig eingrenzen.

Größentabelle für Babysocken und Babyschuhe
Alter des Babys Fußlänge Schuhgröße
0 - 3 Monate 10 cm 16
3 - 6 Monate 10,5 cm 17
6 - 9 Monate 11 cm 18
9 - 12 Monate 11,5 cm 19
12 - 15 Monate 12,5 cm 20
15 - 18 Monate 13 cm 21
18 - 21 Monate 13,5 cm 22
21 - 24 Monate 14 cm 23

Baby Größentabelle: Mützen und Hüte

Man mag es nicht glauben, aber das wichtigste Kleidungsstück für Neugeborene ist die Babymütze. Der Grund dafür ist rasch erklärt: Ein Baby kann sehr schnell unterkühlen, da es die meiste Körperwärme über den Kopf verliert.

Du erwartest ein Sommerbaby? Zu dieser Jahreszeit ist es zwar warm, aber die Gefahr eines Sonnenstiches erhöht. Deswegen solltest du auch dann bei deinem Neugeborenen zu einer leichten Mütze oder einem Sonnenhut greifen. Mit unserer Baby Größentabelle für Mützen und Hüte kannst du einschätzen, welche Größe dein Baby benötigt.

Alter des Babys Kopfumfang Baby/Größe
Frühchen 33 - 35 cm
0 - 2 Monate 35 - 37 cm
3 - 4 Monate 37 - 39 cm
4 - 5 Monate 39 - 41 cm
5 - 6 Monate 41 - 43 cm
6 - 9 Monate 43 - 45 cm
9 - 12 Monate 45 - 47 cm
12 - 18 Monate 47 - 49 cm
18 - 24 Monate 49 - 51 cm

Die Größe für Babymützen und -hüte basiert auf dem Kopfumfang, der oberhalb der Ohren gemessen wird. Am besten misst du den Kopfumfang deines Babys, dann hast du einen ersten Anhaltspunkt und musst deinem Baby nicht zu viele Mützen und Hüte anprobieren.

Beachte: Die Babymütze sollte nicht zu eng sitzen, da es sonst zu Kopfschmerzen führen kann. Auch zu locker sollte sie nicht sein, denn dann rutscht sie runter und könnte zu schlechter Laune bei deinem Baby führen. Kannst du mit einem Finger zwischen Kopf und Mütze fahren, hast du die ideale Mützengröße für dein Baby erwischt.

Baby Größentabelle: Handschuhe

Handschuhe sind gerade im Winter unerlässlich. Den Handumfang misst du auf Höhe der Fingerknöchel ohne Daumen. Folgende Faustregel macht es aber deutlich einfacher: Die Handschuhgröße entspricht in etwa der Hälfte des Kindesalters (in Jahren). Das kannst du auch wunderbar in unserer Baby Größentabelle für Handschuhe sehen.

Baby Größentabelle
Alter des Babys Umfang in cm Handschuhgröße
ca. 0 - 1 Jahr bis 12 cm 0
ca. 1 - 2 Jahre 12 cm 1
ca. 3 - 4 Jahre 13 cm 2
ca. 5 - 6 Jahre 14 cm 3

Folio®: Ab der 13. Schwangerschaftswoche und für die Stillzeit

Folio® ist für die tägliche Anwendung ab der 13. SSW und bis zum Ende der Stillzeit geeignet. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure (400 Mikrogramm), Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod.

Folio® jodfrei bietet dir die ideale Möglichkeit, Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin D3 in genügender Menge aufzunehmen, wenn du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zuführen darfst. Erkundige dich hierzu bei deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin.

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Mehr lesen

Das könnte dir auch gefallen...

Blog > Babyglück

Diese 11 Neugeborenen-Fakten solltest du kennen!

Es gibt einige Fakten über Neugeborene nach der Geburt, die dich im ersten Moment ein wenig verunsichern könnten. Wir bringen Licht ins Dunkel und nehmen dir die Verunsicherung.

Blog > Babyglück

Babys erstes Lebensjahr

Mit unserer vierteiligen Serie „So entwickelt sich dein Baby im ersten Lebensjahr“ geben wir dir einen spannenden Einblick in die ersten Lebensmonate deines Babys.

Schlafprobleme bei deinem Baby

Blog > Babyglück

Tipps für Schlafprobleme bei deinem Baby

Dein Baby will irgendwie nicht so recht schlafen? Dann probiere unsere Tipps für Schlafprobleme beim Baby aus!

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!