Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Kinderwunsch
Männer und Kinderwunsch
Kinderwunsch-Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer

Letzte Aktualisierung am 04.11.2021

Diese Kinderwunsch Tipps für Männer können dazu beitragen, die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Denn schließlich hängt das zu je 50 % von Mann und Frau ab. Wenn du gleich anfängst, auf eine gesunde Ernährung zu achten, auf Zigaretten und Drogen zu verzichten und deinen Alkoholkonsum einzuschränken, wirst du in 2 bis 3 Monaten mit Top-Spermien ausgerüstet sein!

Inhaltsübersicht

  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Gesunde Ernährung
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Übergewicht reduzieren
  • Video: 10 Tipps für Männer mit Kinderwunsch
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Alkohol in Maßen, Männer!
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Schluss mit dem Rauchen
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Keine (Macht den) Drogen, Männer!
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Die richtige Temperatur
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Zu enge Kleidung für den Mann vermeiden
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: (Mehr) Sport treiben
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Fahrradfahren und Spermienbildung
  • Kinderwunsch Tipps für Männer: Solider Lebenswandel, Männer!
  • Schwanger werden mit Folio®men

Kinderwunsch Tipps für Männer: Gesunde Ernährung

Für die Bildung der Spermien benötigt der männliche Körper eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Sorge deshalb für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse! Insbesondere die Mineralstoffe Zink und Selen unterstützen die Fruchtbarkeit und Spermienproduktion. 

Übrigens: Auch die B-Vitamine Folsäure (B9), B6 und B12 spielen eine besondere Rolle, da sie zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel beitragen. Das ist wichtig, da Homocystein in höheren Konzentrationen die Qualität und Menge der Spermien beeinträchtigen kann.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer: Übergewicht reduzieren

In wissenschaftlichen Studien wurde festgestellt, dass die Zeugungsfähigkeit übergewichtiger Männer geringer ist als die von normalgewichtigen. Also: Runter mit den Pfunden!

Schränke als erstes deinen Bierkonsum ein, denn Bier ist eine wahre Kalorienbombe und wird zu Recht als flüssig Brot bezeichnet! Als Snack zwischendurch werden Fast Food, Chips und Süßigkeiten durch Obst, Nüsse und Milchprodukte ersetzt. Es ist also weniger ein Verzicht als ein Tauschgeschäft.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Video: 10 Tipps für Männer mit Kinderwunsch

Um dieses Video sehen zu können, sind Marketing-Cookies erforderlich.

Kinderwunsch Tipps für Männer: Alkohol in Maßen, Männer!

Gelegentlich ein Bier oder ein Glas Wein gelten als unbedenklich. Aber das tägliche Konsumieren von Alkohol – schon zwei Drinks pro Tag sind zu viel – führt zu einer Erniedrigung des Testosteronspiegels und damit einhergehend zu einer geringeren Spermienmenge.

Kinderwunsch Tipps für Männer: Schluss mit dem Rauchen

Gewöhne dir das Rauchen am besten gleich ganz ab oder verringer wenigstens den Konsum. Denn durch das Rauchen werden nicht nur die Anzahl und Qualität der Spermien sowie deren Beweglichkeit erheblich verringert; auch die Bindungsfähigkeit der Spermien an die Eihülle wird deutlich eingeschränkt.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer: Keine (Macht den) Drogen, Männer!

Verzichte auf Drogen jeglicher Art. Drogen beeinflussen Hirnströme, die für die Abgabe von Fruchtbarkeitshormonen zuständig sind. Dadurch wird die Zeugungsfähigkeit entscheidend herabgesetzt und das Risiko für Fruchtbarkeitsstörungen steigt.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer: Die richtige Temperatur

Die Temperatur im Hodensack sollte 36 °C nicht überschreiten, denn die Spermienreifung wird bei höheren Temperaturen beeinträchtigt.

Verzichte also besser auf die angenehme Sitzheizung bei längeren Autofahrten oder ein sehr ausgedehntes und zu heißes Vollbad.

Wenn du ein aktiver Saunagänger bist, brauchst du auf das Vergnügen nicht zu verzichten. Übertreibe es aber nicht mit der Hitze und achte auf eine ausreichende Abkühlung nach jedem Saunagang.

Kinderwunsch Tipps für Männer: Zu enge Kleidung für den Mann vermeiden

Auch zu enge Hosen oder sehr stramm sitzende Slips wirken sich negativ auf die Produktion der Spermien aus. Der Hodensack wird dadurch permanent eng am Körper gehalten, wodurch ein Temperaturausgleich nicht mehr möglich ist und die Hoden überhitzen können.

Kinderwunsch Tipps für Männer: (Mehr) Sport treiben

Regelmäßiger Sport, insbesondere Ausdauersport, ist gesund und steigert die Fruchtbarkeit. Dabei sollte man es aber nicht übertreiben: Zuviel Sport bremst wiederum die Spermienbildung und lässt den Testosteronspiegel sinken.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer: Fahrradfahren und Spermienbildung

Ob Fahrradfahren die Spermienbildung beeinflusst oder nicht, hängt maßgeblich von der Intensität des Trainings ab.

Sehr enge Sportkleidung, eine ungünstige Position auf einem Rennradsattel, Reibung und Überhitzung der Hoden können die Qualität und Menge der Spermien durchaus beeinträchtigen.

Zwei- bis dreimal pro Woche eine etwa einstündige Trainingseinheit steigert dagegen die körperliche Fitness und damit die Zeugungsfähigkeit.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Kinderwunsch Tipps für Männer: Solider Lebenswandel, Männer!

Nächte in der Bar, lange Arbeitstage ohne ausreichende Pausen oder Stress mit den Mitmenschen: alles kontraproduktiv für die Fruchtbarkeit. Auch wenn es schwer fällt – versuche, deinen Lebensstil in ruhigere Bahnen zu lenken.

Kinderwunsch Tipps für Männer

Schwanger werden mit Folio®men

Die Spermienqualität ist ein entsprechend wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle. In der Babyplanungsphase spielt somit auch für den Mann eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle. Letzere gewährleistet eine Versorgung mit Mikronährstoffen.

Stehen dem Körper Vitamine und Mineralstoffe, wie Zink zur Unterstützung der männlichen Fruchtbarkeit und Selen zur Unterstützung der Spermienbildung, in ausreichenden Mengen zur Verfügung, sollten die Spermien für ihre "Aufgabe" bestens vorbereitet sein.

Mit Folio®men, der speziell für den Kinderwunsch beim Mann entwickelten Mikronährstoff-Kombination, ergänzt du deine Ernährung sinnvoll und unterstützt so deine Spermien und Fruchtbarkeit.

Nur 1x1 Tablette täglich! 

Folio®men

Folio® gibt’s auch für den Mann

Damit in der Kinderwunschphase auch die Fruchtbarkeit beim Mann optimal unterstützt wird, gibt es Folio®men: Für den Mann mit Kinderwunsch.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Kinderwunsch

Spermienbildung beim Mann

Wir erklären anschaulich, wie sich der Samen entwickelt – von der Vermehrungsphase bis zur Reifephase.

Kinderwunsch

Checkliste: Spermienqualität verbessern

Als Mann kannst du zur erfolgreichen Befruchtung aktiv beitragen, indem du deine Spermienproduktion ankurbelst und die Qualität steigerst. Was du dazu tun kannst, verraten wir dir in unserem Artikel.

Kinderwunsch

Folsäure – Wichtig von Kinderwunsch bis Stillzeit

Das B-Vitamin Folsäure gilt als das Schwangerschaftsvitamin. Wir erklären, warum das so ist und wie du deinen Körper in allen Phasen ausreichend mit Folsäure versorgen kannst.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest