Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Kinderwagen: Worauf achten?

Kinderwagen: Worauf achten?

Letzte Aktualisierung am 21.10.2021

Mal eben nach Feierabend vor dem Babyausstatter mit dem/der Liebsten treffen und einen Kinderwagen kaufen. So zumindest unsere naive Vorstellung! Angekommen merken wir jedoch ziemlich schnell, dass der Kauf eines Kinderwagens in seiner Komplexität erstaunliche Parallelen zu dem eines neuen Autos hat. Der Kinderwagen: Worauf achten?

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Wie lange wird der Kinderwagen euch begleiten?
  • Kinderwagengröße
  • Sicherheit und Komfort
  • Die Räder
Kinderwagen worauf achten

Bevor es zur Beratung im Fachgeschäft eurer Wahl geht, ist es deshalb ratsam, schon einige Fragen im Vorfeld zu klären: Wo wird der Kinderwagen überall zum Einsatz kommen? Seid ihr ausschließlich auf den urbanen Pflastern der Großstadt unterwegs oder zieht es euch auch in Wald und Flur? Soll der Kinderwagen auch im Auto transportiert werden? Und: Wie ist es um den finanziellen Rahmen gestellt?

Wie lange wird der Kinderwagen euch begleiten?

Worauf sollte ich noch beim Kinderwagen achten? Soll der Kinderwagen den Nachwuchs nur während der Säuglingszeit als Kutsche dienen reicht es, ein einfaches Kinderwagenmodell anzuschaffen. Ist aber ein längerer Einsatz geplant, empfehlen sich sogenannte Kombikinderwagen. Diese lassen sich mit Hilfe eines „Sportaufsatzes“ so umbauen, dass das Kind bis zu seinem 3. Lebensjahr noch Platz nehmen kann.

Kinderwagengröße

Ein weiterer Kinderwagenkauf Tipp: Überlegt wo der Kinderwagen überall hin muss.

Soll der Kinderwagen im Hausflur geparkt werden, darf er natürlich nur so groß sein, dass man noch bequem an ihm vorbeikommt. Die Größe spielt auch eine Rolle, wenn der Kinderwagen mit ins Auto soll. Hier ist es wichtig, sich die genauen Maße im zusammengeklappten Zustand zu erfragen und eventuell zu testen, ob er tatsächlich in den Kofferraum passt.

Sicherheit und Komfort

Die Sicherheit eines Kinderwagens wird in Deutschland durch ein GS-Siegel oder die TÜV-Plakette gekennzeichnet. Wenn ihr vorhabt einen jungen Gebrauchten zu erwerben, solltet ihr ihn unbedingt auf Verschleißerscheinungen untersuchen. Hier gelten besonders der Bremse, der Federung und dem Klappmechanismus ein besonderes Augenmerk.

Damit euer Nachwuchs es auch schön gemütlich hat, ist eine gut isolierte und qualitativ hochwertige Liegefläche wichtig. Hier bietet sich ein kleiner Geruchstest an – sollten Matratze und Bezüge des Kinderwagens chemisch riechen, ist davon auszugehen, dass sich gesundheitsschädliche Mittel in den Stoffen befinden. Auch sollte die Wanne nicht zu tief liegen, damit nicht zu viele Autoabgase hinein gelangen.

In diesem Sinne toi toi toi für die Entscheidungsfindung!

Die Räder

Unsere Kinderwagenkauf Tipps für die richtigen Räder:

Ein Kinderwagen mit Lufträdern – gerade wenn diese groß sind – bietet einen hohen Fahrkomfort. Sie wirken stoßdämpfend und nehmen es auch mit schwierigeren Böden auf. Wohnt ihr also in ländlichen Gebieten oder seid generell öfters auf holprigen Wegen unterwegs, sind große Lufträder definitiv von Vorteil.

Schwenkräder sind vor allem in der Stadt praktisch. Mit ihnen ist der Kinderwagen wesentlich flexibler wenn es ums Ausweichen vor Hindernissen oder Zirkeln um die Supermarktregale geht, da die Vorderräder nicht für jeden Richtungswechsel angehoben werden müssen. Es gibt aber auch Kombinationen aus großen Lufträdern hinten und kleineren (feststellbaren) Schwenkrädern vorn.

Video: Den richtigen Kinderwagen finden – Darauf solltest du achten!

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Mit Folio® optimal versorgt

Folio® unterstützt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Baby-Papa

Stilltipps für Väter

Meine Partnerin beim Stillen des Babys unterstützen – kann ich das überhaupt? Wie sich die Beziehung zu deiner Frau eventuell ändert, welche Fragen auf dich zukommen und wie du dich einbringen kannst.

Blog > Babyglück

Ganz besonders: Das erste Weihnachten mit Baby!

Das erste Weihnachtsfest mit Baby ist etwas ganz Besonderes. Damit ihr die Feiertage ohne Stress genießen könnt, haben wir ein paar Punkte festgehalten, die ihr bedenken solltet.

Blog > Babyglück

Silvester mit Baby – So schön kann Feiern sein!

Der Jahreswechsel kann auch mit Baby gebührend gefeiert werden. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie ihr Feiern und Baby in Einklang bring.

  • Kinderwunsch
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • Der Mittelschmerz
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Blähungen und Verstopfung
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!