Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Schwangerschaft
Beschwerden
Vorzeitige Wehen

Diese Anzeichen können auf vorzeitige Wehen hindeuten

Vorzeitige Wehen sind Wehen, die bereits vor dem errechneten Geburtstermin einsetzen. Der Muttermund öffnet sich und es kann zu einer Frühgeburt kommen. Gerade bei Erstgeburten ist die Unsicherheit groß und die Angst, dass es zu früh losgeht, berechtigt.

Wie sich das Ganze äußert, welche Auslöser es gibt und was man dagegen tun kann, das schauen wir uns heute gemeinsam an.

Die Inhalte auf einen Blick

  • Übungswehen können schon frühzeitig eintreten
  • Anzeichen für vorzeitige Wehen
  • Mögliche Auslöser für vorzeitige Wehen
  • Was kann ich persönlich gegen vorzeitige Wehen tun?

Übungswehen können schon frühzeitig eintreten

Bereits ab der 20. Woche können Übungswehen eintreten. Leider ist das Schmerzempfinden von uns Frauen so unterschiedlich, dass wir nur schwer abwägen können, ob es eine Übungswehe oder doch eine vorzeitige Wehe ist.

Anzeichen für vorzeitige Wehen

  • Menstruationsartiges Ziehen im Unterleib.
  • Schmerzen im Rücken und Lendenbereich (die sich mit Wärme nicht lindern lassen).
  • Bräunlich, rosa-farbener Ausfluss.
  • Uteruskontraktionen, die öfter als dreimal die Stunde auftreten.
  • Ein harter Bauch (mehr als dreimal pro Stunde oder 10 mal pro Tag).

Kontaktiere unbedingt deinen Arzt, deine Ärztin oder Hebamme zur Abklärung. Lieber einmal mehr als zu wenig. Damit bist du auf der sicheren Seite!

Video: Vorzeitige Wehen erkennen – Diese Anzeichen können auf vorzeitige Wehen hindeuten

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Mögliche Auslöser für vorzeitige Wehen

Auslöser für vorzeitige Wehen können im Alltag häufig vorkommen und unbemerkt bleiben. Achte auf folgende Punkte, um Wehen und eine Frühgeburt nicht zu begünstigen:

Stress und körperliche Überbelastung

Gönne dir Ruhepausen und übertreibe es nicht! Stress sollte größtenteils vermieden werden. Versuche negative Stresspunkte aus deinem Alltag zu verbannen.

Zahnfleischentzündungen und Karies

Man glaubt es kaum, aber die Zahngesundheit spielt eine wichtige Rolle. Deswegen wird bereits in der Kinderwunschphase empfohlen, den Zahnarzt aufzusuchen. Zahnentzündungen sollten so früh wie möglich behandelt werden.

Magnesiummangel

Lass deinen Magnesiumspiegel testen und nimm, falls nötig, Magnesium-Präparate ein. Diese helfen bei Stress und beugen vorzeitigen Wehen vor.

Scheideninfektionen

Aufgrund der Hormonumstellung keine Seltenheit. Durch Teststreifen kann man Infektionen selbst erkennen. Diese müssen nicht immer mit Symptomen einhergehen. Trage besser Baumwollunterwäsche.

Rauchen, Alkohol, Drogen

Dies sind die bekanntesten Faktoren, die Frühgeburten und vorzeitige Wehen begünstigen. 

Beachte: Gerade bei Mehrlingsschwangerschaften sind vorzeitige Wehen und Frühgeburten möglich, bleibe deswegen achtsam und kontaktiere bei Unsicherheit deinen Arzt oder deine Ärztin.

Was kann ich persönlich gegen vorzeitige Wehen tun?

Sollte der Fall wirklich eingetreten sein, wird dein Arzt oder deine Ärztin letztlich entscheiden, wie es weitergeht. Dennoch kannst du selbst auch etwas zur Besserung beitragen.

  • Schone dich! Bettruhe ist angesagt. Gönne dir regelmäßige Ruhepausen.
  • Nimm Magnesium ein - nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin.
  • Bryophyllum gibt es als homöopathische Zubereitung und kann gegen Stress und vorzeitige Wehen helfen.
  • Sperma kann Wehen fördern – verzichtet auf Geschlechtsverkehr oder benutzt Kondome.
  • Progesteron kann Frühgeburten vermeiden, ist jedoch rezeptpflichtig.

Solltest du in diese Situation kommen, versuche ruhig zu bleiben. Stress begünstigt diese nur! Vertraue den Ärzten und Ärztinnen und lasse den Moment auf dich zukommen.

Empfehlung

Mit unseren Folio®-Produkten bist du ab Kinderwunsch bis zum Ende der Stillzeit ausreichend mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod versorgt!

  • Folio®forte (Phase 1)
  • Folio® (Phase 2)
  • Nausema® für das Wohlbefinden

In jeder Phase passend versorgt

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Folio®forte

Mit nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag bist du mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod optimal versorgt – ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Das könnte dich auch interessieren

Schwangerschaft

Häufige Fragen zum Thema Übelkeit

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Übelkeit in der Schwangerschaft.

Schwangerschaft

Tipps bei Übelkeit

Mit Beginn der Schwangerschaft setzt ein gewaltiger Umbau der Hormone ein und du leidest nun an Schwangerschafts-Übelkeit? Erfahre 10 Tipps für den Alltag, mit denen du gegen Übelkeit vorgehen kannst.

Schwangerschaft

Tipps zur Ernährung während deiner Schwangerschaft

Wir haben für dich zusammengestellt, was du in der Schwangerschaft unbedingt zu dir nehmen und worauf du zum Wohl deines Kindes besser verzichten solltest.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest