• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babybauch
Vitaminversorgung in der Schwangerschaft

Nachgefragt: Mamis erzählen über ihre Vitaminversorgung in der Schwangerschaft

Es kann nicht oft genug gesagt werden: Für die Entwicklung des Babys spielt die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft und der Stillzeit eine enorm wichtige Rolle. Verglichen mit nicht schwangeren oder stillenden Frauen ist der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in diesen Phasen erheblich erhöht. Und anscheinend wissen das auch die meisten der werdenden Mütter. Das zeigt eine aktuelle Umfrage*, deren Ergebnisse wir heute gerne mit dir teilen möchten.

% 00:00
00:00 00:00

Inhaltsübersicht

  • Vitamine in der Schwangerschaft: Ernährung
  • Folsäureversorgung
  • B-Vitamine in der Schwangerschaft
  • Das könnte dir auch gefallen

Vitamine in der Schwangerschaft: Ernährung

Mit 95 Prozent legten fast alle der 1.000 befragten Mamis Wert auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen während ihrer vergangenen Schwangerschaft. Dabei griffen viele Schwangere auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie auf Vitamin- und/oder Nahrungsergänzungsmittel zurück. Immerhin soll es dem kleinen Bauchbewohner oder der kleinen Bauchbewohnerin an nichts fehlen, oder? Und wie gesund das war, zeigen wir dir jetzt:

  • 84,4 % aßen ausgiebig Obst
  • 78,9 % liebten viel Gemüse 
  • 29,2 % konnten von Fisch nicht genug bekommen
  • 29,1 % freuten sich auf ihr tägliches Müsli
  • 77,9 % nahmen ein Vitaminpräparat/Nahrungsergänzungsmittel zu sich
  • 33,3 % tranken Säfte

Folsäureversorgung

Besonders erfreulich ist, dass 97,4 Prozent der befragten Frauen wussten, wie wichtig Folsäure in der Frühschwangerschaft ist. Denn gerade dieses Vitamin ist äußerst bedeutsam für die Entwicklung des Babys. Wieso?

Bereits gegen Ende der vierten Schwangerschaftswoche schließt sich das embryonale Neuralrohr, aus dem sich später Rückenmark und Gehirn des Kindes entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt wissen allerdings die wenigsten Frauen bereits von ihrer Schwangerschaft. Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folsäurespiegel. Befindet sich zu Beginn der Schwangerschaft zu wenig Folsäure im Körper der Mutter, kann dies einen Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus darstellen. Und genau deswegen sollte Folsäure bereits in der Kinderwunschphase und der Frühschwangerschaft eingenommen werden. Beachtliche 98,6 Prozent der Befragten legten einen großen Wert darauf, ausreichend mit Folsäure versorgt zu sein und 97,6 Prozent nahmen ein Folsäurepräparat ein. Das ist super!

Unsere Nahrungsergänzungsmittel mit den wichtigsten Schwangerschaftsvitaminen und Mineralstoffen: Zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft und bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche empfehlen wir Folio®forte und ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit Folio®.

Folio®forte und Folio® enthalten vier wichtige Mikronährstoffe: Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod. Die Produkte sind im praktischen Klickspender erhältlich und die Mini-Tabletten sind so klein, dass sie problemlos geschluckt werden können.

Falls aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod eingenommen werden darf, stehen Folio®forte jodfrei und Folio® jodfrei zur Verfügung.  

B-Vitamine in der Schwangerschaft

Folsäure (auch Vitamin B9 genannt) und dessen Bedeutung war also fast allen Schwangeren bekannt und 59 Prozent wussten speziell in der Schwangerschaft um die Wichtigkeit von B-Vitaminen. Was ca. die Hälfte der Schwangeren (53,3 Prozent) jedoch nicht wusste, ist, dass eine Kombination von B-Vitaminen zum Wohlbefinden in der Schwangerschaft beitragen kann. Deswegen möchten wir hier nochmal anknüpfen, denn hier besteht definitiv Aufklärungsbedarf.

Besonders im ersten Trimester, wenn die werdende Mama mit Hormonumstellungen zu kämpfen hat, können spezielle B-Vitamine helfen, die hormonell bedingten Veränderungen besser zu verkraften. Symptome wie Müdigkeit und Unwohlsein können gelindert werden.
 

Nausema® ist ein B-Vitamin-Präparat, das ganz auf die Bedürfnisse von schwangeren Frauen abgestimmt ist. Nausema® enthält die Vitamine B6, B1 und B12. Vitamin B6 hat nachweislich einen regulierenden Effekt auf die teils überschießende Hormonproduktion und lenkt sie in normale Bahnen. Vitamin B6 und B12 helfen, dass das Immunsystem normal funktioniert. Und gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, über ein gutes Immunsystem zu verfügen. Außerdem unterstützen die beiden Vitamine eine normale Bildung der roten Blutkörperchen. Das Vitamin-Trio B6, B1 und B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und unterstützt darüber hinaus die normalen Funktionen des Nervensystems.

Da Nausema® ein Nahrungsergänzungsmittel ist, erhältst du es rezeptfrei in der Apotheke deines Vertrauens. Es kann in jeder Phase der Schwangerschaft eingenommen und mit den Produkten Folio®forte und Folio® sowie deren jodfreien Varianten kombiniert werden.

Quelle: Online-Befragung zum Thema „Versorgung in Ihrer vergangenen Schwangerschaft; www.usmedia.de/eltern-trend/ (Stichprobe: 1.000 Mütter mit einem Baby, Zeitraum der Datenerhebung: 28.07.-04.08.2021)

Das könnte dir auch gefallen

Schwangerschaft

Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft

Wenn du schwanger bist, sind gewisse Vitamine und Mikronährstoffe unabdingbar. Was Folsäure & Co. in deinem Körper bewirken und wieso sie so wichtig sind, liest du hier!

Blog > Babyglück

Breirezepte

Mit dem Wachsen deines Babys ändern sich seine Bedürfnisse an die Ernährung. Je nach Lebensalter kannst du hier die passenden Rezepte auswählen.

Schwangerschaft

Kontrolluntersuchungen in der Schwangerschaft

Die Vorsorgeuntersuchungen sind extrem wichtig, um die Entwicklungsschritte deines Kindes und deine körperlichen Veränderungen beobachten zu können. Wir informieren über die Untersuchungen und wichtige Termine.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!