• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Stillzeit
Abnehmen nach der Schwangerschaft

Abnehmen nach der Schwangerschaft

Ist das Baby erst einmal da und der Alltag hat sich eingeschlichen, schaut Frau wieder häufiger und genauer in den Spiegel. Viele sind über die restlichen Babypfunde verärgert, andere sehen es ganz entspannt. Der Körper hat Wunderbares geleistet, da sollte man ihm für das Abnehmen nach der Schwangerschaft etwas Zeit gönnen. Druck hilft da nicht wirklich weiter. Dennoch kann sich der Frust über die Babyfigur mit der Zeit gewaltig anstauen. Es gibt einige einfache Tricks, die du im Alltag mit Baby wunderbar anwenden kannst und die dich auf lange Sicht dem gewünschten Körpergewicht näher bringen.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Abnehmen nach der Schwangerschaft: Während der Stillzeit keine Diät!
  • Abnehmen nach der Schwangerschaft: Vermeide Heißhungerattacken
  • Abnehmen nach der Schwangerschaft: Für mehrere Tage vorkochen
  • Abnehmen nach der Schwangerschaft: Trinken ist das A und O
  • Abnehmen nach der Schwangerschaft: Sport hilft

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Während der Stillzeit keine Diät!

Stillst du dein Baby, solltest du mit Diäten unbedingt bis nach der Stillzeit warten. Du brauchst die Nährstoffe nicht nur für dich, sondern auch für das Neugeborene. Versuche also deine Ernährung anzupassen, anstatt zu verzichten! Wenn das Abstillen in Sicht ist, kannst du dich wieder effektiver um die eigenen Bedürfnisse kümmern. Bis dahin ist Geduld gefragt. Ein Kaloriendefizit von 500 bis 800 Kalorien täglich ist nötig, um gesund abzunehmen. Um deinen Kalorienbedarf zu ermitteln, gibt es zahlreiche Apps, mit denen du Lebensmittel, die du isst, aufzeichnen kannst. Damit verschaffst du dir einen besseren Überblick.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Vermeide Heißhungerattacken

Eine neue Situation, wenig Zeit und Schlaf. Das Baby steht im Mittelpunkt, die eigenen Bedürfnisse werden hinten angestellt. Und schon greifst du mal schnell zum Schokokeks. Und genau das ist das Fatale: Zu viel Süßes tut dir nicht gut und ist auf Dauer ungesund. Versuche gesunde Snacks zu dir zu nehmen. Obst, Gemüse, Joghurt und Reiswaffeln sind eine tolle Alternative. Bereite dir in einem ruhigen Moment Fingerfood zu, damit du bei Bedarf etwas Gesundes „schnabulieren“ kannst.

Beachte: Kohlsorten, Salate und säurereiche Obst- und Gemüsesorten können bei deinem Baby Bauchschmerzen und einen wunden Po hervorrufen.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Für mehrere Tage vorkochen

Für eine gesunde Ernährung solltest du dir die Zeit nehmen. Ob dein Partner kocht oder du von Freunden und Familie Entlastung erhältst: Essen vorkochen spart Zeit! Greife nicht zu häufig zu Fastfood! Regelmäßiges Essen ist sehr wichtig und sollte trotz der neuen Umstände nicht in Vergessenheit geraten.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Trinken ist das A und O

Dein Körper arbeitet auf Hochtouren und genau deswegen benötigt er viel Flüssigkeit! Mindestens 2,5 Liter Wasser solltest du als frisch gebackene Mama täglich trinken. Greife dabei auf Wasser, ungesüßte Tees und stark verdünnte Fruchtschorlen zurück. Trinke vor einer Mahlzeit ein Glas Wasser – das sättigt schon vorab und unterstützt dich beim Abnehmen.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Sport hilft

Es werden mittlerweile immer mehr Sportstunden für Mütter mit Babys angeboten. Im Fitnessstudio gibt es mitunter sogar eine Baby- und Kinderbetreuung, damit Mama sich ein wenig auspowern kann. Oder du raffst dich zum Heimsport auf und trainierst zu Hause. Schwimmen ist besonders gelenkschonend und entspannt auch den Geist. Egal für was du dich entscheidest: Sport jeglicher Art unterstützt dich auf deinem Weg und tut dir gut! Außerdem wirkt er stressreduzierend.

Video: Was ist in der Schwangerschaft erlaubt?

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Übrigens: Für das Workout zu Hause gibt es hier ein Video zur Pilates Rückbildungsgymnastik. Die Übungen sind einfach erklärt und aufgezeigt, zum direkten Einsteigen.

Setze dich bitte nicht unter Druck! Du bist wundervoll, so wie du bist! Und schon bald wirst du sicherlich wieder dein Wunschgewicht erreicht haben. Genieße unbedingt die Zeit mit deinem Baby. Das steht im Vordergrund – denn die Kennenlernzeit ist viel zu schnell vorbei.

Wusstest du, dass…

Folsäure über die Muttermilch zu deinem Baby gelangt? Deinen Folsäurehaushalt kannst du mit unserem Präparat Folio® bis zum Ende der Stillzeit unterstützen.

Mehr lesen

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Baby-Papa

Stilltipps für Väter

Meine Partnerin beim Stillen des Babys unterstützen – kann ich das überhaupt? Wie sich die Beziehung zu deiner Frau eventuell ändert, welche Fragen auf dich zukommen und wie du dich einbringen kannst.

Geburt

Rückbildungsgymnastik

Dein Bauch und dein Beckenboden werden nach der Geburt geschwächt sein. Mit spezieller Rückbildungsgymnastik findet der Körper wieder zurück zur alten Form. Wir haben hilfreiche Pilates-Übungen für dich!

Stillzeit

Richtig Stillen: Anlegen & Ablösen – Die Techniken

Wichtig ist, dass dir zu Beginn der Stillzeit eine Hebamme oder Stillberaterin zeigt, wie du dein Baby an die Brust anlegst und ablöst, um ein Wundwerden der Brustwarzen zu vermeiden.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!