Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babybauch
Babybauch pflegen

Babybauch von Anfang an richtig pflegen!

Wenn der Babybauch wächst und gedeiht, benötigt er besondere Pflege. Nun ist eine regelmäßige Routine wichtig, die nebenbei auch noch die Verbindung zwischen Mutter und Kind stärkt.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Eine Schwangerschaft beansprucht die Haut
  • So kannst du der Entstehung von Schwangerschaftsstreifen vorbeugen
  • Den Babybauch richtig pflegen
  • Nicht nur der Babybauch benötigt viel Pflege
  • Was tun bei juckender Haut in der Schwangerschaft?

Eine Schwangerschaft beansprucht die Haut

Die Haut wird in der Schwangerschaft sehr stark beansprucht. Gerade im Bauchbereich tut sich einiges: Die Haut dehnt sich und das Gewebe wird belastet. Frauen, die von Natur aus ein schwaches Bindegewebe haben, neigen eher zu Schwangerschaftsstreifen. Während der Schwangerschaft haben diese oftmals eine bläuliche Verfärbung.

Keine Angst: Nach der Geburt verblassen sie mit der Zeit. Eine Garantie, dass sie vollständig zurückgehen, gibt es aber leider nicht.

Video: So pflegst du deinen Babybauch

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

So kannst du der Entstehung von Schwangerschaftsstreifen vorbeugen

Um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen, solltest du ab der 12. Schwangerschaftswoche eine tägliche Babybauchroutine entwickeln. Ob aus der Drogerie oder der Apotheke: Babybauch-Massageöle und Cremes enthalten viel Feuchtigkeit und die Inhaltsstoffe sind für Mama und Kind unbedenklich. Auch normale Hautcremes und Öle kannst du benutzen. Achte aber darauf, dass sie für sensible Haut geeignet sind.

Wie oft du deinen Babybauch eincremst, bleibt dir überlassen. Mindestens einmal täglich solltest du dir die Zeit aber nehmen. Diese intensiven Minuten regen deine Durchblutung an. Es ist also nicht nur gut für Mama, sondern auch für das Baby. Habe immer im Hinterkopf, dass deine Haut viel Feuchtigkeit benötigt.

Zu viel Eincremen schadet also nicht, mit einer Ausnahme: solltest du früh erste Wehen haben, ist weniger mehr. Das Eincremen des Babybauchs kann nämlich wehenfördernd wirken. In diesem Fall solltest du mit deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin oder deiner Hebamme Rücksprache halten.

Den Babybauch richtig pflegen

Trage das Öl oder die Creme in sanften, kreisenden Bewegungen auf den Babybauch auf und verteile sie. Achte darauf, sie in Richtung des Herzens aufzutragen. Von rechts nach links und von oben nach unten. Baue die Zupfmassage ein. Sie hält die Haut elastisch.

Übrigens: Dein Baby genießt ebenfalls die Bewegungen und den dadurch entstandenen Druck, wenn es eine gewisse Größe im Bauch erreicht hat. Bewegungen wirken außerdem entspannend auf deinen Bauchbewohner.

Babybauch pflegen, Frau cremt sich Babybauch ein

Nicht nur der Babybauch benötigt viel Pflege

Klar ist in der Schwangerschaft der komplette Fokus auf den Bauch gerichtet. Aber auch die Brüste, das Dekolleté und die Oberschenkel leiden und brauchen in der Schwangerschaft genauso viel Pflege. Nur die Brustwarzen solltest du auslassen, damit sie nicht zu weich werden.

Was tun bei juckender Haut in der Schwangerschaft?

Leidest du an Juckreiz in der Schwangerschaft, ist wenig Baden angesagt. Deine Haut ist gereizt und trocken: Deswegen solltest du dich nur kurz duschen und anschließend mit dem Handtuch trocken tupfen. Gekühlte feuchtigkeitsspendende und rückfettende Cremes lindern den Juckreiz und können ebenfalls das unangenehme Gefühl nehmen. Tritt keine Linderung ein, solltest du Rücksprache mit deinem Arzt/deiner Ärztin oder deiner Hebamme halten.

juckende Haut in der Schwangerschaft

Immer gut versorgt während deiner Schwangerschaft

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Folio®forte

Mit nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag bist du mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod optimal versorgt – ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Das könnte dich auch interessieren

Schwangerschaft

Reisen in der Schwangerschaft

Ein letzter Urlaub zu zweit ist eine gute Gelegenheit, noch einmal in Ruhe die Zweisamkeit zu genießen. Wir helfen bei der Klärung nach dem „Wann“, „Wohin“ und „Wie“.

Schwangerschaft

Tipps bei Übelkeit

Mit Beginn der Schwangerschaft setzt ein gewaltiger Umbau der Hormone ein und du leidest nun an Schwangerschafts-Übelkeit? Erfahre 10 Tipps für den Alltag, mit denen du gegen Übelkeit vorgehen kannst.

Blog > Babybauch

Geschenke für werdende Eltern

Du hast werdende Eltern im Verwandten- oder Freundeskreis? Vielleicht möchtest du ihnen ja eine kleine oder große Freude machen. Wir haben ein paar schöne Tipps für dich!

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest