Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Kinderwunsch
Eigenschaften von Folsäure

Folsäure bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit

Du fragst dich, wieso Folsäure bei Kinderwunsch so wichtig ist? Wir verraten es dir! 

Artikel teilen:
  • Pin teilen

Die Inhalte auf einen Blick

  • Das Vitamin für die Schwangerschaft
  • Folsäure bei Kinderwunsch wichtig!
  • Folsäure bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • Folsäure bei Kinderwunsch: Folsäure-Eigenschaften
  • Wir klären auf: Pickel wegen Folsäure?

Das Vitamin für die Schwangerschaft

Das B-Vitamin Folsäure gilt als das Schwangerschaftsvitamin, denn Folsäure ist für die Zellteilung und das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft unverzichtbar. Dementsprechend spielt Folsäure auch für das werdende Leben eine herausragende Rolle: Aus einer befruchteten Eizelle entstehen nämlich rund 100 Milliarden neue Zellen.

Es ist allerdings schwierig, dieses extrem hitze- und lichtempfindliche Vitamin allein über die Nahrung in ausreichender Menge aufzunehmen.

Das Vitamin ist in Nahrungsmitteln wie grünen Blattsalaten, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Spinat, Hülsenfrüchten, Tomaten, Weizenkeimen, Hefe, Eiern und Nüssen enthalten. Durch Lagerung der Nahrungsmittel und das Zubereiten von Speisen geht allerdings ein Großteil der Folsäure verloren.

Besonders wichtig ist es schon zu Beginn der Schwangerschaft den Körper ausreichend mit Folsäure auszustatten. Bereits in den ersten vier Wochen der Schwangerschaft schließt sich das embryonale Neuralrohr, aus dem sich später das zentrale Nervensystem des Babys, d. h. das Gehirn und Rückenmark, bildet. Zu dieser Zeit weißt du vielleicht noch gar nicht, dass du schwanger bist. Deswegen sollte schon vor Eintritt einer Schwangerschaft Folsäure eingenommen werden. Folsäure bei Kinderwunsch: Ein wichtiges Thema, mit dem du dich unbedingt näher beschäftigen solltest.

Phase 1

Folio®forte

Ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Woche

Ab dem Zeitpunkt des Kinderwunsches bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche ist der Bedarf an Folsäure besonders erhöht. Hier empfiehlt sich die Anwendung von Folio®forte mit 800 Mikrogramm Folsäure.

Jetzt kaufen
Kauf erfolgt nicht über SteriPharm

Folsäure bei Kinderwunsch wichtig!

Du solltest unbedingt schon zum Zeitpunkt des Kinderwunsches damit beginnen, Folsäure zusätzlich einzunehmen. Denn der Folsäurebedarf ist während der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht und es gilt, gut ausgestattet in die Schwangerschaft zu starten.

Außerdem baut sich ein Folsäure-Pool nur langsam auf. Mit 800 Mikrogramm täglich bringst du innerhalb von ungefähr vier Wochen den Folsäuregehalt in deinem Körper auf das erforderliche Niveau. Bei einer Einnahme von 400 Mikrogramm pro Tag werden dazu rund 12 Wochen benötigt.

Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folsäurespiegel. Ein niedriger Folsäurespiegel stellt bei Schwangeren ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus dar.

Hinweis: Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel wie die „Pille“ einnehmen, weisen in der Regel einen niedrigen Folsäure-Status auf, da diese Präparate ausgesprochene Folsäureräuber sind.

Folsäure bei Schwangerschaft und Stillzeit

Folsäure wird, wie gesagt, für die Zellteilung und das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft benötigt.

In der Schwangerschaft versorgst du dein Baby zunächst über die Nabelschnur mit Folsäure und essentiellen Mikronährstoffen und während der Stillzeit über die Muttermilch. Deshalb ist es wichtig, dass du während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit ausreichend Folsäure zu dir nimmst.

Unser Präparat Folio®forte liefert dir zur optimalen Vorbereitung auf die Schwangerschaft und während der ersten drei Monate die richtige Dosierung. Ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit kannst du deinen Folsäurebedarf mit Folio® decken.

Solltest du kein zusätzliches Jod zu dir nehmen dürfen: Alle Folio®-Produkte gibt es auch in jodfreier Form.

Tipp: Ein Infoblatt zu Folat und Folsäure erhältst du hier.

Folsäure bei Kinderwunsch: Folsäure-Eigenschaften

Durch eine optimale Folsäureversorgung werden deine normalen Funktionen des Immunsystems sowie deine normale Blutbildung unterstützt.

Auch hat das Vitamin die überaus tolle Eigenschaft, Müdigkeit zu verringern.

Wir klären auf: Pickel wegen Folsäure?

Einige Frauen stellen mit Erschrecken fest, dass sich ihre Haut gravierend verschlechtert, sobald sie mit der Einnahme eines Folsäure-Präparates beginnen.

Kann das sein? Bekommt man von Folsäure Pickel?

Folsäure muss sich schon lange mit dem Gerücht herum schlagen, Schuld an der Misere im Schwangerengesicht zu sein. Dabei ist dem mitnichten so! Das Gegenteil ist sogar der Fall: Ein MANGEL an Folsäure kann Auslöser von unreiner Haut sein. Folsäure ist nämlich wichtig für die Zellerneuerung – ergo auch die der Hautzellen – und wird deshalb von Dermatologen bei verschiedenen Hautproblemen zur schnelleren Regeneration sogar empfohlen. Viel wahrscheinlicher ist tatsächlich, dass einer der folgenden Gründe verantwortlich für das ungewünschte Hautbild ist:

  • Das Folsäure-Präparat wird in Vorbereitung auf eine Schwangerschaft eingenommen, während gleichzeitig die Antibabypille abgesetzt wird. Die damit verbundene Hormonumstellung kann dann die Ursache für die Veränderung der Haut sein.
  • Die meisten Folsäure-Produkte enthalten Vitamin B12, da es sich um das „Helfervitamin“ der Folsäure handelt. Und dieses B-Vitamin kann tatsächlich Akne hervorrufen. Ist in der Haut ein Überschuss an Vitamin B12 vorhanden, verändert sich die Genaktivität der Hautbakterien und entzündliche Prozesse werden angeheizt. Folge dieser Entzündungsreaktion in den Hautzellen ist die Entstehung oder Verstärkung einer Akne.
  • Es könnte natürlich auch sein, dass du, schneller als gedacht, bereits schwanger bist – und die Hormonumstellung zu Beginn der Schwangerschaft zu den Hautirritationen führt!

Das könnte dich auch interessieren

Kinderwunsch

Fruchtbarkeit

Ihr wünscht euch ein Baby und möchtet die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen? Wir erklären Hintergründe und geben Tipps zur Erhöhung der Fruchtbarkeit bei Frau und Mann.

Kinderwunsch

Checkliste: Schnell schwanger werden: Tipps & Tricks

Ihr habt euch dafür entschieden, ein Kind zu bekommen? Wir haben für euch die besten Tipps auf einen Blick zusammengestellt, damit ihr euch möglichst schnell über eine Schwangerschaft freuen könnt.

Weiblicher Zyklus

Kinderwunsch

Der weibliche Zyklus und seine drei Phasen

Du möchtest schwanger werden und deshalb wissen, wann deine fruchtbaren Tage sind? Dann solltest du zunächst deinen Zyklus kennenlernen. Wir helfen dir dabei.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest