• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Schwangerschaft
Sport
Sport in der Schwangerschaft

Sport in der Schwangerschaft

Sport in der Schwangerschaft – Tipps von Folio®-Familie für maßvolle, sportliche Betätigung mit Babybauch und Hinweise auf Sportarten, die ungeeignet sind.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Inhaltsübersicht

  • Sport auch mit Babybauch
  • Welcher Sport ist Schwangeren erlaubt?
  • Sport-Tipps für Schwangere
  • Gut für deinen Körper: Pilates in der Schwangerschaft
  • Pilates eignet sich sehr gut für die Rückbildung!
  • Welche Sportarten sollten Schwangere meiden?

Sport auch mit Babybauch

Leichter Sport und Spaziergänge an frischer Luft helfen Schwangeren, sich körperlich und seelisch wohl zu fühlen. Gleichzeitig regst du damit deinen Kreislauf an, so dass Müdigkeit und Schlappheit verschwinden und deine Stimmung sich aufhellt. Zudem baust du Stress ab, beugst der Bildung von Krampfadern vor, stabilisierst dein Herz-Kreislauf-System und trainierst deine Muskulatur.

Ein bisschen sportliches Training muss auch in der Schwangerschaft sein: Es ist jetzt besonders wichtig, dass du deine Stütz- und Skelettmuskulatur stärkst, um Rückenschmerzen entgegen zu wirken, von denen viele Schwangere geplagt werden.

Außerdem tust du damit etwas Gutes für dein Kind: Es wurde nachgewiesen, dass das kräftige Schaukeln im Mutterleib beim Sport die Entwicklung des Ungeborenen fördert. Die Babys trainierter Mütter sind besonders vital, haben ein kräftigeres Herz und ein stabileres Immunsystem.

Welcher Sport ist Schwangeren erlaubt?

Geeignet sind alle Ausdauersportarten wie

  • Leichtes Joggen (solange der Bauch noch nicht zu rund ist)
  • Nordic Walking
  • Schwimmen
  • Aqua Fitness
  • Gymnastik (insbesondere Pilates und Yoga)

Sport-Tipps für Schwangere

Nordic Walking

Nordic Walking ist ideal in der Schwangerschaft. Am besten in der freien Natur, wo du so richtig durchatmen, Sauerstoff tanken und deine Vitamin D-Produktion steigern kannst.

Beim Nordic Walking wird die gesamte Muskulatur beansprucht, ohne dass das Herz-Kreislauf-System zu sehr belastet wird.

Schwimmen

Schwimmen ist besonders wohltuend, wenn der Bauch schon runder und schwerer geworden ist. Durch den Auftrieb und die gefühlte Schwerelosigkeit im Wasser kannst du dich leicht und im wahrsten Sinne des Wortes unbeschwert bewegen. Möchtest du noch etwas mehr für deinen Körper tun, dann nimm doch an einem Kurs für Aquafitness teil. Du wirst sehen – das ist anstrengender, als es aussieht.

Gymnastik

Jede Form von Gymnastik ist - sofern sie speziell auf die Schwangerschaft und später auf die Rückbildung ausgerichtet ist - besonders wohltuend. Sie kräftigt deine beanspruchten Muskelpartien und stärkt Sehnen und Bänder.

Pilates

Mit der Pilates-Gymnastik trainierst du auf eine ruhige Art und unter Einbeziehung der Atmung deine tieferen Muskelschichten.
Schau dir doch gleich ein paar spezielle Pilates-Übungen an, die wir für dich zusammengestellt haben.

Mit unseren Videos Pilates für die Schwangerschaft und Pilates für die Rückbildung kannst du auch gleich mitmachen! Zieh dir schnell bequeme Sachen an, denn du bekommst bestimmt Lust, sofort loszulegen!

Gut für deinen Körper: Pilates in der Schwangerschaft

Pilates ist für dich als Schwangere ideal. Denn diese sanfte, aber dennoch in die Tiefe gehende Gymnastik bringt deinen Kreislauf in Schwung, hält dich beweglich und stärkt gezielt deine Muskelpartien. Gerade, wenn es aufgrund des Babybauchs immer schwieriger wird, geeignete Sportarten auszuüben, bist du mit Pilates auf der sicheren Seite.

Entspannt schwanger – mit Pilates

Mit einem sanften Pilates-Training für Schwangere sorgst du nicht nur für Entspannung, sondern auch für die Stärkung deines Kreislaufs und einzelner Muskelpartien sowie für eine Kräftigung des Rückens. Worauf wartest du?

Zu den Übungen

Pilates eignet sich sehr gut für die Rückbildung!

Dein Körper benötigt nach der Geburt Schonung und Ruhe, jedoch auch eine angepasste sanfte Bewegung. Mit unseren Rückbildungs-Übungen kannst du deinen Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur wieder stärken. Denn gerade diese Körperbereiche werden durch Schwangerschaft und Geburt sehr stark beansprucht und gedehnt. 

Die Rückbildung

Deine Bauchmuskulatur und dein Beckenboden werden nach der Geburt geschwächt sein. Mit spezieller Rückbildungsgymnastik findet dein Körper wieder zurück zur alten Form. Die Folio®-Familie hat für dich ein paar hilfreiche Pilates-Rückbildungsübungen zusammengestellt.

Erfahre mehr!

Welche Sportarten sollten Schwangere meiden?

Unbedingt meiden solltest du Sportarten, bei denen die Sturz- und Verletzungsgefahr groß ist. Dazu zählen zum Beispiel alle

  • Mannschaftssportarten
  • Kontakt- und Kampfsportarten
  • Geräteturnen
  • Skifahren
  • Reiten
  • Tauchen

In jeder Phase passend versorgt

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Folio®forte

Mit nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag bist du mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod optimal versorgt – ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Das könnte dich auch interessieren

Schwangerschaft

Entspannung in der Schwangerschaft

Sobald du dich entspannst, entspannt sich auch dein Kind. Wir haben Ideen zusammengestellt, wie du in deiner Schwangerschaft ein Mehr an Entspannung erreichen kannst.

Blog > Babybauch

So pflegst du deinen Babybauch von Anfang an richtig!

Wenn der Babybauch wächst und gedeiht benötigt er besondere Pflege. Nun ist eine regelmäßige Routine wichtig, die nebenbei auch noch die Verbindung zwischen Mutter und Kind stärkt.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!