• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Schwangerschaft
Schwangerschaftsanzeichen
Bin ich schwanger?

Bin ich schwanger? 10 Schwangerschaftsanzeichen

Ob du nun schon seit längerem gezielt mit deinem Partner übst oder vielleicht nach einer flüchtigen Affäre eine ungeheure Ahnung hast – die Frage aller Fragen ist die Gleiche: Bin ich schwanger? Zur ersten Selbstdiagnose haben wir hier die 10 wichtigsten Anzeichen einer Schwangerschaft aufgelistet.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Das Ausbleiben der Periode

Dies ist eines der deutlichsten Anzeichen einer Schwangerschaft, vor allem, wenn dein Zyklus bisher sehr regelmäßig war. Allerdings kann das Ausbleiben der Periode auch andere Gründe haben.

Abbruchblutung nach Einnahme der Pille
Hast du gerade erst die Pille abgesetzt oder wurdest während der Einnahme der Pille schwanger, hast du die sogenannte „Abbruchblutung“. Diese hat aber nichts mit der eigentlichen Periode zu tun, kann jedoch der Monatsblutung ähneln.

Die Kontaktblutung
Nach Untersuchungen beim Frauenarzt oder Geschlechtsverkehr können leichte, hellrosa farbige Blutungen auftreten. Die Gebärmutter wird besser durchblutet und ist empfindlicher. Kleine Verletzungen können sich so äußern.

Periode und trotzdem schwanger?

Viele Frauen fragen sich:

Kann ich meine Periode haben und schwanger sein?

Um dir direkt die Frage zu beantworten: Es ist ein Mythos. Sobald eine Schwangerschaft eingetreten ist, bleibt die Periode aus. Blutungen nach einem positiven Schwangerschaftstest müssen nicht immer etwas Negatives ergeben. Es gibt verschiedene Gründe für die Blutungen, die meist schmerzlos einhergehen.

Mit einem Schwangerschaftstest kannst du ab diesem Zeitpunkt aber leicht klären, woran du bist.

Empfindliche Brüste

Deine Brüste reagieren auf hormonelle Veränderungen. Deshalb kann es sein, dass sie durch die Schwangerschaftshormone voller und größer werden. Bereits zu Beginn der Schwangerschaft wachsen die Drüsen der weiblichen Brust, was mit einem schmerzhaften Gefühl verbunden sein kann.

Verfärben der Brustwarzen und Schamlippen

Mit dem Eintritt der Schwangerschaft verfärben sich die Brustwarzen und Brustwarzenvorhöfe sowie die Schamlippen deutlich dunkel. Wie die Brüste werden auch die Brustwarzen viel empfindlicher.

Übelkeit und Erbrechen

Viele Frauen leiden tatsächlich besonders in den ersten Wochen einer Schwangerschaft unter Übelkeit, die oft so stark ist, dass auch Erbrechen nicht ausbleibt.

Hinzu kommen häufig Veränderungen des Geruchs- und Geschmackssinns und die Abneigung gegenüber bestimmten Speisen.

Die gute Nachricht: Es gibt natürliche Möglichkeiten, um auf sanfte Weise etwas gegen die Übelkeit in der Schwangerschaft zu tun.

Wohlbefinden in der Schwangerschaft

Nausema®

Das B-Vitamin-Trio Nausema®: Damit du dich von Anfang an in deiner Schwangerschaft wohl fühlst!

Mehr lesen

Heißhunger-Attacken

Ein außergewöhnlich großer Appetit oder sogar Heißhunger auf spezielle Speisen können auf eine Schwangerschaft hinweisen.

Ziehen im Unterleib

Bei manchen Frauen kommt es wenige Tage nach der Befruchtung zu einer sogenannten Einnistungsblutung, die mit Unterleibsbeschwerden einhergeht.

Diese leichten Krämpfe und eine geringe Schmierblutung sind weniger stark als während der normalen Menstruation und können ebenfalls ein Anzeichen einer Schwangerschaft sein.

Verstärkter Harndrang

Einige Frauen verspüren einen stärkeren Harndrang als sonst. Auch hier sind wieder die Hormone anzuprangern: Das Schwangerschaftshormon hCG verhindert das Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut (sprich, die nächste Periode) mit der unpraktischen Nebenwirkung, dass du häufiger die Toilette aufsuchen musst.

Kreislaufbeschwerden und Müdigkeit

Diese Beschwerden kommen häufig zu Beginn einer Schwangerschaft vor. Wenn dir also manchmal schwindelig wird und du dich müde und schlapp fühlst, ist das ganz normal. Grund dafür ist das Progesteron, das schon im frühen Stadium der Schwangerschaft vom Gelbkörperhormon im Eierstock gebildet wird und dazu dient, die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Nach der Hormonumstellung gelangst du wieder zu deiner gewohnten Energie.

Erhöhte Basaltemperatur

Gerade wenn ihr einen Kinderwunsch habt, wirst du vielleicht regelmäßig morgens deine Temperatur messen (Basaltemperatur). Ist diese mehr als zwei Wochen lang ständig höher als sonst, kann das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.

Positiver Schwangerschaftstest

Heute ist ein Schwangerschaftstest recht zuverlässig, vor allem, wenn du ihn korrekt anwendest und tatsächlich erst bei „Überfälligkeit“ deiner Periode durchführst. Fällt der Test positiv aus, heißt es: ab zum Frauenarzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger bist, ist jetzt wirklich groß!

Erhöhe die Folsäurezufuhr während deiner Schwangerschaft

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Folio®forte

Mit nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag bist du mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod optimal versorgt – ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Das könnte dich auch interessieren

Schwangerschaft

Blutungen in der zweiten Zyklushälfte

Die verschiedenen Blutungen in der zweiten Hälfte der Periode können Verunsicherung stiften. Wir erklären dir, wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Blutungen liegen und was sie bedeuten.

Schwangerschaft

Das Schwangerschaftshormon ß-hCG

Das Hormon ß-hCG ist vor allem im Zusammenhang mit Schwangerschaftstests bekannt. Tatsächlich ist die Sache mit dem ß-hCG jedoch ziemlich komplex, weshalb wir hier gern näher informieren möchten.

Schwangerschaft

Schwangerschaftstests – wie funktionieren sie?

Mit einem Schwangerschaftstest kannst du selber feststellen, ob du schwanger bist oder nicht. Wir erklären dir, wie ein Schwangerschaftstest funktioniert und wie du ihn anwendest.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!