• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Schwangerschaft
Verhalten
Heißhunger

„Schatz, dein Spanferkel ist fertig!“ oder: Heißhunger in der Schwangerschaft

Vegetarierinnen können plötzlich nicht mehr ohne Hotdogs, zum Film gehört ein Liter Eis und die abendliche heiße Schokolade (natürlich mit Marshmallows) wird zum Muss.

Gerade zu Beginn der Schwangerschaft entwickeln wir Frauen oftmals einen schier unstillbaren Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel. Im Gegensatz dazu sorgen bislang geliebte Nahrungsmittel für Übelkeit und viele Essensgerüche werden zur Qual.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Doch woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel in der Schwangerschaft?
  • „Essen für zwei“
  • Tipps gegen Heißhunger in der Schwangerschaft

Doch woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel in der Schwangerschaft?

Ärzte und Ernährungsberater sehen dafür verschiedene Ursachen. Eine davon könnten die hormonellen Schwankungen während der Schwangerschaft sein. Gerade nach der Befruchtung und in den ersten Schwangerschaftswochen wird der Körper von Hormonen durchflutet, was zu dem veränderten Essverhalten führen könnte.

Eine andere Theorie ist, dass der Körper mit seinen gezielten „Essenswünschen“ den Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu decken versucht. Dies würde beispielsweise das Phänomen erklären, warum es eingefleischten Vegetarierinnen plötzlich nach Bratwurst & Co. gelüstet.

„Essen für zwei“

Natürlich ist es sinnvoll, auf den Körper zu hören und den Gelüsten auch mal nachzugeben. Dabei ist aber durchaus zu unterscheiden, in welche Richtung sie einen treiben – Obstschale oder Keksdose – und die Portionsgröße entsprechend anzupassen. Denn auch wenn es sich vielleicht ganz anders anfühlt: Der Energiebedarf einer Schwangeren steigt lediglich um lächerliche 250 bis 300 Kalorien am Tag. Und das auch erst ab dem vierten Schwangerschaftsmonat!

Tipps gegen Heißhunger in der Schwangerschaft

Du hast zwei Möglichkeiten, dich dem Heißhunger in der Schwangerschaft zu stellen.

Entweder du gibst deinen Gelüsten nach und lässt dich ganz und gar fallen oder du beherzigst einige Tipps, die gegen den Heißhunger helfen können. Denn auch wenn Süßes nicht verboten ist: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig und sollte zu jederzeit im Vordergrund stehen.

Tipp 1: Frühstücke ausgewogen

Versuche deinen Tag ausgewogen mit einem leckeren Frühstück zu starten. Achte dabei darauf, dass du dich nicht in süßen Brotaufstrichen verlierst. Denn dein Blutzucker schießt so sehr schnell in die Höhe und verursacht schon kurz nach der Mahlzeit Heißhunger. Iss stattdessen ein leckeres Müsli. Mische dir Haferflocken mit verschiedenem Obst, wie z.B. Äpfeln, Blaubeeren oder Birnen und vergiss nicht den Magerquark unterzurühren. So hast du einen tollen Mix aus Eisen, Calcium und Vitamin C. Ein Vollkornbrot sättigt auch sehr gut und schmeckt mit Frischkäse, einer Scheibe Käse und Salatgurke wahnsinnig frisch und gesund.

Tipp 2: Gesunder TV-Snack

Endlich Feierabend und hoch die Beine. Kommen wir am Ende des Tages zur Ruhe, haben viele das Bedürfnis nach etwas zu knabbern. Auch wenn Chips und Erdnüsse mehr als gut passen, solltest du zu ungesüßtem Popcorn greifen. Und da du es beliebig würzen kannst, sollte auf jeden Fall der passende Geschmack für dich dabei sein!

Video: Was ist in der Schwangerschaft erlaubt, was tabu?

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Tipp 3: Nüsse anstatt Gummibärchen

Nüsse enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Folsäure und sind zudem sättigend. Greife lieber zu ihnen als zu Gummibärchen und du tust deinem Körper etwas Gutes.

Tipp 4: Heißhunger auf Schokolade

Dein Körper schreit regelrecht nach Schokolade? Dann musst du deswegen nicht verzichten! Versuche aber anstatt auf Vollmilchschokolade auf Bitterschokolade zurückzugreifen. Denn sie stillt deinen Hunger auf Süßes schneller. Einfach auf der Zunge zergehen lassen und schon ist der Heißhunger Geschichte.

Tipp 5: Vollkornprodukte bevorzugen

Du brauchst einfach deine Scheibe Brot am Morgen und deine Nudeln zum Abendessen? Leider sind diese Lebensmittel dafür verantwortlich, dass der Blutzucker sehr schnell ansteigt und es so zu Heißhunger kommt. Greife deswegen zu Vollkornbrot und Vollkornnudeln. Du magst Reis? Auch hier gibt es eine Vollkornvariante oder du probierst mal schwarzen Reis. Du wirst merken: Nach der Mahlzeit bist du länger gesättigt und der Heißhunger lässt auf sich warten.

Tipp 6: Vermeide Langeweile

Ja, tatsächlich nehmen wir den Heißhunger in Ruhephasen viel mehr wahr. Deswegen heißt es: Ablenkung! Bewegung ist die beste Art. Geh spazieren oder treibe Sport. Ist es schon zu spät am Abend, dann spielt ein Brettspiel oder versuche dich auf etwas zu konzentrieren. Bringt das alles nichts, kann schon ein leichter Joghurt oder eine Handvoll Obst Erleichterung bringen.

Ernährungspyramide für Schwangere

Wie eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft aussehen sollte, könnt ihr unserer Ernährungspyramide für Schwangere entnehmen.

Herunterladen (PDF)

Nausema®

Zum Wohlfühlen in der Schwangerschaft

Das B-Vitamin-Trio Nausema®: Damit du dich von Anfang an in deiner Schwangerschaft wohl fühlst!

Jetzt kaufen
Kauf erfolgt nicht über SteriPharm

Das könnte dich auch interessieren

Schwangerschaft

Tipps zur Ernährung während deiner Schwangerschaft

Wir haben für dich zusammengestellt, was du in der Schwangerschaft unbedingt zu dir nehmen und worauf du zum Wohl deines Kindes besser verzichten solltest.

Schwangerschaft

Folatreiche Rezepte – Gesund kochen in der Schwangerschaft

Schmackhafte folatreiche Rezepte zum Nachkochen, die zu einer ausreichenden Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod beitragen.

Schwangerschaft

Tipps bei Übelkeit

Mit Beginn der Schwangerschaft setzt ein gewaltiger Umbau der Hormone ein und du leidest nun an Schwangerschafts-Übelkeit? Erfahre 10 Tipps für den Alltag, mit denen du gegen Übelkeit vorgehen kannst.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!