• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babyglück
Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!

Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!

Letzte Aktualisierung am 16.08.2021

Eine Erkältung kommt gerade bei Babys und Kindern häufiger vor. Hausmittel und natürliche Heilmittel kannst du schnellstmöglich anwenden. Ob Schnupfen, Fieber oder Husten – mit diesen einfachen Hausmitteln sagst du der Erkältung den Kampf an!

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Hausmittel gegen Schnupfen beim Baby
  • Hausmittel gegen Fieber beim Baby
  • Hausmittel gegen Husten beim Baby
Beachte

Diese Empfehlungen stellen lediglich eine allgemeine Information dar und ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung. Wenn dein Baby krank ist, handel daher verantwortungsbewusst und konsultiere einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin.

Hausmittel gegen Schnupfen beim Baby

  • Zwiebeldämpfe helfen – die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Socken füllen. Den Socken hängen Sie dann, wenn möglich, über das Babybett. Die befreienden Dämpfe sind zu empfehlen, von ätherischen Ölen raten wir jedoch ab! Diese können zu allergischen Reaktionen beim Baby führen.
  • Die richtige Luftfeuchtigkeit ist wichtig – diese kann mit feuchten Handtüchern verbessert werden. Einfach im Kinderzimmer aufhängen. 
  • Der Kopf sollte erhöht liegen. Dafür einfach ein Kissen unter die Matratze legen. 
  • Dein Baby wird mehr schlafen als sonst. Aber keine Sorge, uns geht es bei einer Erkältung auch so!
  • Vaseline schützt die gereizte Nase vor Entzündungen.
  • Dein kleines Wunder hat noch nicht die Kraft, in ein Taschentuch zu schnäuzen. Um dem Baby das Schnupfen zu erleichtern, gibt es sogenannte „Nasenstaubsauger“. So wird das Sekret sanft aber effektiv abgesaugt.

Video: Einfache Hausmittel gegen Babys Erkältung

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Hausmittel gegen Fieber beim Baby

Fieber ist eine Reaktion auf Krankheitserreger. Bei unter 3 Monate alten Säuglingen können 38°C bereits gefährlich werden und der Arzt/die Ärztin sollte konsultiert werden. Ansonsten spricht man von Fieber, wenn die Temperatur 38,5°C und höher beträgt. Auch wenn das Kleine keinen Hunger und Durst hat, bitte unbedingt auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten! Diese Tipps können deinem Baby während einer Erkältung helfen:

  • Hat dein Baby warme Füße und Beine, hilft der bekannte Wadenwickel. Dieser sollte über 20°C betragen und regelmäßig erneuert werden. Auch die Stirn und die Unterarme sanft mit einem lauwarmen Waschlappen befeuchten. 
  • Tee unterstützt das „Ausschwitzen“ und kann das Fieber so senken. Geeignet dafür sind Holunderblüten- und Lindenblütentees. Vorher bitte zwecks Dosierung informieren.
  • Kühle, kalte Speisen und Getränke unterstützen innerlich, den Körper abzukühlen. Eis, Joghurt, gekühlte Säfte, eben alles was dein Baby gerne mag und zusätzlich Flüssigkeit enthält, hilft effektiv.
  • Das Zimmer, in dem der Patient schläft und gesund werden soll, darf nicht zu warm sein. Achte auf eine angenehme Luft, stelle notfalls einen Ventilator im Zimmer auf. So kann die Luft besser zirkulieren. Aber bitte mit genügend Abstand zum Babybett. Ist es dennoch zu warm, wechsle den Raum.
  • Der Zwiebel-Look ist bei Fieber am besten! Je nach Temperatur schwitzt oder friert das Baby schnell. Baumwollbekleidung reguliert die Körpertemperatur und kann in mehreren Schichten einfach an- und ausgezogen werden. Stauwärme meiden!
  • Achtung bei bekannten Fieberkrämpfen! Sollten diese bei deinem Baby bereits bekannt sein, unbedingt vorher mit dem Arzt/ der Ärztin absprechen, welche Methoden gut sind und welche unbedingt vermieden werden sollen!

Hausmittel gegen Husten beim Baby

  • Das Kopfteil des Bettes sollte erhöht sein, damit es besser abhusten kann.
  • Die Raumluft sollte feucht gehalten werden.
  • Genügend Flüssigkeit ist wichtig, damit sich der Husten lösen kann. 
  • Halswickel sind eine alte Methode, unterstützen jedoch wunderbar.
  • Hustentee aus Hohlzahnkraut (erhältlich in der Apotheke) ist für dein Baby unbedenklich.

Bei Kindern unter einem Jahr sollten alle Erkältungen von einem Arzt abgeklärt werden. Beobachte dein Kind und reagiere lieber einmal zu viel als zu wenig. Sollten die Erkältungssymptome nach 5 bis 7 Tagen immer noch nicht abgeklungen sein, ist ein Besuch beim Arzt/Ärztin unumgänglich.

Mit Folio® optimal versorgt

Folio® unterstützt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit. Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod.

Erfahre mehr!

Das könnte dich auch interessieren

Blog > Babyglück

Breirezepte

Mit dem Wachsen deines Babys ändern sich seine Bedürfnisse an die Ernährung. Je nach Lebensalter kannst du hier die passenden Rezepte auswählen.

Blog > Babyglück

Diese Erstausstattung für dein Baby solltest du unbedingt haben!

Ihr erwartet euer Baby? Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Wir haben euch die Erstausstattung jahreszeitlich aufgelistet: Für den optimalen ersten Überblick.

Blog > Babyglück

Still-BH – ab wann brauche ich ihn und wie finde ich den passenden?

Heutige Still-BHs sind durchaus optisch ansprechend und es gibt sie in allen Varianten. Doch: Welcher ist der passende für mich? Und wann kaufe ich ihn am besten?

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!