• English (EN)
  • Türkçe (TR)
  • Polski (PL)
  • Українська (UK)
  • Español (ES)
Suche
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Produkte
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Babybauch
Zweite Schwangerschaft

Die zweite Schwangerschaft: Das erwartet dich!

Du kannst es kaum glauben: Der Schwangerschaftstest ist positiv und somit startet deine zweite Schwangerschaft. Dieses Mal wird es aber ein bisschen anders ablaufen, denn du hast bereits ein Kind und das möchte natürlich auch weiterhin beschäftigt werden. Womit du in der zweiten Schwangerschaft rechnen musst, verraten wir dir hier.

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Inhaltsübersicht

  • Alltag bei zweiter Schwangerschaft
  • Körperliche Veränderungen bei zweiter Schwangerschaft
  • Mögliche Schwangerschaftskomplikationen
  • Der Geburtsvorgang ist klar
  • Unterstützung im Wochenbett
  • Zweite Schwangerschaft: Nicht so intensiv
zweite schwangerschaft

Alltag bei zweiter Schwangerschaft

In deiner ersten Schwangerschaft konntest du dich ausruhen, wenn es dir dein Körper signalisierte. Das könnte sich in der zweiten Schwangerschaft etwas schwieriger gestalten. Hast du nämlich ein Kind zuhause, benötigt dieses nach wie vor Mamas Aufmerksamkeit und Zuwendung. Und deswegen könnte die zweite Schwangerschaft anstrengender werden. Aber – nichts ist unmöglich! Wenn du zum zweiten Mal schwanger bist, suche dir Unterstützung und nimm Hilfe von Familie und Freunden in Anspruch. Dein kleiner Schatz ist dann eben mal häufiger bei Oma und Opa, erlebt einen aufregenden Nachmittag bei den Nachbarskindern oder, je nach Alter, verbringt es den Tag bei der Tagesmutter, in der Kita oder im Kindergarten. Sei kreativ und höre auf deinen Körper. Macht zusammen einen Mittagsschlaf, damit du zwischendrin Kraft schöpfen kannst und abends gibt es dann eben mehr Papa-Time!

Video: Die zweite Schwangerschaft: Das erwartet dich!

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Körperliche Veränderungen bei zweiter Schwangerschaft

Kannst du dich noch daran erinnern, wie sehnsüchtig du auf die ersten Kindsbewegungen gewartet hast? Die könntest du in der zweiten Schwangerschaft früher bemerken, da du ja nun schon weißt, wie sie sich anfühlen. Und auch der Babybauch wird in der zweiten Schwangerschaft früher sichtbar. Dein Bauchumfang nimmt schneller zu, da sich dein Gewebe, vor allem aber die Bauchmuskulatur, bereits einmal stark gedehnt hatte. Dafür lassen sich die Brüste in der zweiten Schwangerschaft Zeit: Sie sind nicht so empfindlich wie in deiner ersten Schwangerschaft und wachsen auch langsamer. Der Rücken und die Symphyse (Schambeinfuge) schmerzen in der zweiten Schwangerschaft mehr als in der ersten? Ein Beckengürtel oder Schwangerschafts-Stützmieder kann Linderung schaffen. Vermeide Bewegungen, die dir Schmerzen bereiten wie z.B. ruckartige Bewegungen und achte auf deine Haltung: Stehe nicht zu lange und wenn du stehst, stehe aufrecht. 

Ausreichende Folatzufuhr ist auch in der Stillzeit wichtig!

Auch über die ersten Monate der Schwangerschaft hinaus bis zum Ende der Stillzeit sind Folsäure, B-Vitamine und Jod unerlässlich. Schließlich bist du nun die „Versorgungszentrale“ für dein Kind und gibst über die Muttermilch alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente an dein Baby weiter. Die Folio®-Familie hat auch für diese spannende Zeit wichtige Infos und Ernährungstipps für dich zusammengestellt.

  • zu den Ernährungstipps

Mögliche Schwangerschaftskomplikationen

Gab es bei deinem ersten Baby Schwangerschaftskomplikationen, bist du bereits für deine zweite Schwangerschaft alarmiert und vorgewarnt. Dein Frauenarzt oder deine Frauenärztin wird dich untersuchen und entsprechende Vorkehrungen treffen. Die Entwicklung eines Bluthochdrucks oder eines Schwangerschaftsdiabetes, starke Übelkeit, vorzeitige Wehen oder eine Frühgeburt könnten sich wiederholen. Aber keine Sorge: Dein Arzt bzw. deine Ärztin hat einen Blick auf dich und dein Baby und wird diese besonderen Parameter regelmäßig kontrollieren. Auch du selbst kannst frühzeitig vorbeugen. Hämorrhoiden sind dir vielleicht schon aus deiner ersten Schwangerschaft bekannt und du kannst die Schmerzen schneller lindern. Sei gut vorbereitet und plane deinen Alltag dementsprechend, damit du deine zweite Schwangerschaft trotz möglicher Komplikationen in vollen Zügen genießen kannst.

Der Geburtsvorgang ist klar

War das eine Wehe? Geht es los? Werden die Schmerzen noch stärker? All die Fragen kannst du in deiner zweiten Schwangerschaft bereits selbst beantworten. Das führt zu einer gewissen Sicherheit und Gelassenheit. Die erste Geburt kann sich lange hinziehen. Zehn bis vierzehn Stunden sind da keine Seltenheit. In deiner zweiten Schwangerschaft kannst du dich freuen, denn die Geburt wird mit durchschnittlich ca. 6-7 Stunden kürzer werden. Bei dir ging es das erste Mal auch schon zügig? Dann wird es höchstwahrscheinlich auch bei der zweiten Geburt so sein.

Hattest du eine schwierige Geburt, können Sorgen und Ängste die anstehende Geburt komplizierter machen. Sprich mit deiner Hebamme und deinen behandelnden Ärzten und Ärztinnen und versuche, dich von den Ängsten zu lösen.

Du möchtest in deiner zweiten Schwangerschaft nicht schon wieder einen Kaiserschnitt haben? Natürlich kommt es immer auf die medizinische Situation an. Aber wenn du Glück hast und in deiner zweiten Schwangerschaft kein medizinischer Grund für einen Kaiserschnitt vorliegt, kannst du dein Kind vielleicht auf natürliche Weise (vaginale Geburt) zur Welt bringen. Kommuniziere deinen Wunsch offen mit deinem behandelnden Frauenarzt oder deiner Frauenärztin.

zweite schwangerschaft

Unterstützung im Wochenbett

Die Zeit im Wochenbett ist für dich und das Baby mehr als wichtig. Ihr lernt euch kennen und dein Körper kann sich von all den Strapazen der letzten Monate langsam erholen. Hast du nun noch ein Kleinkind zuhause, ist es natürlich schwieriger, sich diese Zeit zu nehmen. Plane rechtzeitig in deiner zweiten Schwangerschaft, wer sich in den Wochen nach der Geburt um dein Kleinkind kümmern kann. Falls dein Partner oder deine Partnerin nicht so lange zu Hause bleiben kann, könnten euch die Eltern/Schwiegereltern vielleicht mit frischgekochtem Essen aushelfen? Eine Haushaltshilfe geht dir zur Hand im Haushalt. Und dein Kleinkind kommt einfach mit ins Bett und ihr lernt euch im Trio besser kennen.

zweite schwangerschaft

Zweite Schwangerschaft: Nicht so intensiv

Die Freude über deine zweite Schwangerschaft ist im ersten Moment groß, aber verläuft sich im Alltag mit Arbeit, Kleinkind und Familie? Das ist gar nicht schlimm. Vielen Frauen geht es bei weiteren Schwangerschaften so. Bereite dein Kind auf das neue Familienmitglied vor und nimm dir abends einige Minuten Zeit, die du nur deinem Bauchbewohner widmest. Habe kein schlechtes Gewissen, es wird sich alles fügen und ihr werdet als Familie zusammenwachsen.

zweite schwangerschaft

Auch in der zweiten Schwangerschaft mehr als wichtig: Folsäure

Nimmst du schon ein Nahrungsergänzungsmittel mit Folsäure zu dir? Wenn nicht, solltest du nun damit starten. Unsere Produkte Folio®forte und Folio® begleiten dich ab dem Kinderwunsch bis zum Ende der Stillzeit. Und für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft sorgt Nausema® . Lies dich jetzt ein und lerne die Produkte der Folio®-Familie kennen!

Folio®-Familie: Qualität und Preis stimmen!

Das Ziel von SteriPharm war es schon immer, ausgewählte Mikronährstoffe gezielt einzusetzen und Produkte zu entwickeln, die für jedermann bezahlbar sind. Genau diesem Leitsatz ist SteriPharm bis heute treu geblieben und bietet bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit die notwendigen Mikronährstoffe zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Kinderwunsch bis Ende der 12. Woche

Folio®forte

Folio®forte versorgt dich ab dem Kinderwunsch und in den ersten Schwangerschaftswochen optimal mit Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod. Auch ohne Jod erhältlich. Erfahre mehr!

Schwangerschaft & Stillzeit

Folio®

Du brauchst eine Extraportion an Nährstoffen! Folio® im praktischen Klickspender versorgt dich ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Wohlbefinden in der Schwangerschaft

Nausema®

Das B-Vitamin-Trio Nausema®: Damit du dich von Anfang an in deiner Schwangerschaft wohl fühlst!

Das könnte dich auch interessieren:

Blog > Babybauch

Mit diesen 5 Tipps werden Wehen erträglicher

Unsere 5 Tipps sollen dir helfen, dich auf die Wehen vorzubereiten, die mal länger, mal kürzer, mal sanfter oder mal schmerzhafter sind.

Schwangerschaft

Tipps bei Übelkeit

Mit Beginn der Schwangerschaft setzt ein gewaltiger Umbau der Hormone ein und du leidest nun an Schwangerschafts-Übelkeit? Erfahre 10 Tipps für den Alltag, mit denen du gegen Übelkeit vorgehen kannst.

Blog > Babybauch

Haarausfall in und nach der Schwangerschaft

Viele Frauen leiden unter Haarausfall in und nach der Schwangerschaft. Wieso das so ist und was du gegen Haarausfall machen kannst, das verraten wir dir in unserem Artikel.

  • Kinderwunsch
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Folsäure bei Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Eisprungrechner
      • Mythen
      • Das PCO-Syndrom
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
      • Mikronährstoffe für den Mann
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Ernährungsmythen in der Schwangerschaft
      • Folsäurehaltiges Gemüse
      • B-Vitamine in der Schwangerschaft
      • Jodversorgung
      • Saisonale Ernährung
      • Gesunde Snacks
      • Trockenobst in der Schwangerschaft
      • Teesorten in der Schwangerschaft
      • Superfood in der Schwangerschaft
      • Süßungsmittel in der Schwangerschaft
      • Nüsse in der Schwangerschaft
      • Gute Fette in der Schwangerschaft
      • Smoothies
      • Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft
      • Fast Food und Süßigkeiten
      • Wildpflanzen ernten in der Schwangerschaft
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Kalorienbedarf richtig berechnen
      • Diät und Schwangerschaft
      • Rezepte
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Männer im Kreißsaal
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Pille absetzen und schwanger werden
        • Befruchtung der Eizelle
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Endometriose
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Schwanger werden mit 40
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Der Lusttropfen
        • Der Mittelschmerz
      • Babybauch
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Der Muttermund
        • Mutterbänder in der Frühschwangerschaft
        • Der Schleimpfropf in der Schwangerschaft
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Kindsbewegungen
        • Wehen
        • Hypnobirthing
        • Schwanger trotz Stillen
        • Zweite Schwangerschaft
        • 10 geniale Lifehacks
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Kliniktasche packen
        • Geburtsklinik
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Unterleibsschmerzen
        • Schwanger im Sommer
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Umstandsmode
        • Babynamen
      • Babyglück
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Neugeborenen-Ratgeber
        • Die Postpartale Depression
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Baby Größentabelle
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Baby Bäuerchen
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Blähungen und Verstopfung
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Ausflug mit Baby
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Ernährungs-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Produkte
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

In jeder Woche passend versorgt!

Eine schwangere Frau legt sich beide Hände auf ihren Bauch und formt aus ihnen ein Herz.

Unser Newsletter begleitet dich in jeder Schwangerschaftswoche mit hilfreichen Tipps & wertvollen Infos.

Jetzt abonnieren!