Suche
  • EN
  • TR
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Service
  • Folio®-Familie
Kaufen Menü
Start
Service
Folio®-Familie-Blog
Wunschbaby
Schwangerschaftswahrscheinlichkeit

Die Schwangerschafts­wahrscheinlichkeit

Letzte Aktualisierung am 21.09.2021

Jeden Monat das Gleiche: Ihr habt Geschlechtsverkehr in der fruchtbaren Zeit und dennoch ist der Schwangerschaftstest negativ. Mit der Zeit kommt die Frage auf, wie hoch die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit eigentlich ist. Wir klären euch auf!

Artikel teilen:
  • Pin teilen
% 00:00
00:00 00:00

Die Inhalte auf einen Blick

  • Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Timing ist das A und O
  • Video: Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
  • Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Auch das Alter spielt eine Rolle
  • Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Negative Einfluss-Faktoren

Wir wünschen uns ein Baby: Wartezeit einplanen

Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, ist aufregend und die Vorfreude auf ein Baby steigt immens. Die Wartezeit bis zum positiven Schwangerschaftstest kann sich jedoch hinziehen und das ist auch völlig normal. Denn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft für fruchtbare Paare liegt zwischen 20 und 30% pro Zyklus. Auf ein Jahr hochgerechnet beträgt die kumulative Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden für ein gesundes, fertiles Paar 98%*. Es kann also bis zu einem Jahr dauern, bis ihr endlich das positive Test-Ergebnis in euren Händen haltet. Habt ihr das im Hinterkopf, sollte der Druck nicht all zu groß werden.
 

Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Timing ist das A und O

Schwangerwerden ist gar nicht so einfach, wie Frauen am Anfang vielleicht denken mögen. Denn Timing ist hier das A und O. Deswegen solltest du dich zu Beginn mit deinem Zyklus auseinandersetzen. Lerne deinen Körper kennen, achte auf die unterschiedlichen Formen bzw. Veränderungen des Zervixschleims und ermittle deine fruchtbaren Tage. Du hast noch keinen regelmäßigen Zyklus nach Absetzen der Pille? Das ist auch völlig normal. Gib deinem Körper Zeit, sich an das Leben „ohne Pille“ zu gewöhnen. 

Die Eizelle ist nur 12 bis 18 Stunden fruchtbar. In dieser Zeit sollten genügend Spermien vor Ort sein, um den Kampf um den „VIP-Platz“ zu ergattern. Da Spermien im Körper der Frau aber länger überleben können, erstreckt sich der Zeitraum der Fruchtbarkeit auf etwa fünf bis sechs Tage pro Zyklus.

Wann solltet ihr also Sex haben? Am fruchtbarsten bist du, wenn du zwei Tage vor dem Eisprung und am Eisprungtag selbst Sex ohne Verhütung hast. Mehr Infos zu deinen fruchtbaren Tagen liest du hier.

Übrigens gibt es mittlerweile auch Zyklustracker, die du einsetzen kannst, damit deine fruchtbaren Tage berechnet werden können. Gerade für Anfängerinnen eine tolle Sache. Hier liest du mehr zu den unterschiedlichen Zyklustrackern.

Video: Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit

Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Auch das Alter spielt eine Rolle

Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit sinkt mit zunehmendem Alter. Zwischen dem 20. und 29. Lebensjahr sind Frauen am fruchtbarsten. Ab 30 sinkt die Fruchtbarkeit kontinuierlich. Keine Sorge: Noch hast du Zeit! Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit liegt mit 35 Jahren bei etwa 25%. 

Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: Negative Einfluss-Faktoren

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Sport und der Verzicht auf Alkohol und Drogen sollte ab dem Kinderwunsch an der Tagesordnung sein. Sie begünstigen die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. Folgende Faktoren können sich aber negativ auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft auswirken:

  • Bestimmte Krankheiten (z.B. Endometriose, Stoffwechselerkrankungen)
  • Hormonelle Störungen (z.B. Polyzystisches Ovarialsyndrom, PCO)
  • Unter- oder Übergewicht
  • Psychische Probleme
  • Einseitige Ernährung
  • Alkoholkonsum
  • Nikotin

Dies gilt übrigens auch für den Mann! Gerade Spermien sind sehr empfindlich was äußere Einflüsse angeht. Unsere zehn Tipps für Männer mit Kinderwunsch  solltest du unbedingt lesen. Ach und Folio®men  kurbelt die Spermien deines Partners an. Es unterstützt die männliche Fruchtbarkeit zu einem kleinen Preis. Mehr dazu hier.

*Quelle: C. Gnoth, P. Mallmann (Hrsg.), Perikonzeptionelle Frauenheilkunde, DOI 10.1007/978-3-642-38023-5_1, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Folio®forte

Mit nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag bist du mit Folsäure, Vitamin B12, D3 und Jod optimal versorgt – ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.

Mehr lesen

Das könnte dich auch interessieren

Kinderwunsch

Folsäure – Wichtig von Kinderwunsch bis Stillzeit

Das B-Vitamin Folsäure gilt als das Schwangerschaftsvitamin. Wir erklären, warum das so ist und wie du deinen Körper in allen Phasen ausreichend mit Folsäure versorgen kannst.

Blog > Kinderwunsch

Hypnose bei Kinderwunsch

Hypnose bei Kinderwunsch: Sie kann innere Blockaden lösen und zu einer tiefgehenden Entspannung sowie zu einer optimistischen Grundeinstellung führen – alles gute Voraussetzungen zum Schwangerwerden.

Blog > Wunschbaby

Schwanger werden mit 40!

Immer mehr Paare entscheiden sich erst mit Ende 30 oder Anfang 40 für ein Kind. Heutzutage ist eine späte Schwangerschaft keine Seltenheit mehr. Dennoch gibt es einige Punkte, die bedacht werden sollten.

  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
    • Eigenschaften von Folsäure
    • Fruchtbarkeit
      • Fruchtbarkeit erhöhen
      • Eisprungrechner
      • Weiblicher Zyklus
      • Zyklustracking
      • Das PCO-Syndrom
      • Mythen
    • Männer und Kinderwunsch
      • Kinderwunsch-Tipps für Männer
      • Spermienbildung anregen
      • Spermienqualität verbessern
      • Ernährungs-Tipps & Tricks für den Mann
    • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
      • Bin ich schwanger?
      • Einnistungsblutung
      • hCG-Wert
      • Schwangerschaftstest
    • Übelkeit
      • Unwohlsein und Erbrechen
      • Tipps bei Übelkeit
      • Vitamin B6 bei Schwangerschaftsübelkeit
      • Vitamin B-Komplex in der Schwangerschaft
      • Übelkeit – Häufige Fragen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft
      • Folsäure
      • Jod
      • Weitere Vitamine
    • Ernährung
      • Ernährungs-Tipps
      • Saisonale Ernährung
      • Vegetarische & vegane Ernährung
      • Rezepte
      • Jodversorgung
    • Beschwerden
      • Hormonhaushalt
      • Beschwerden in der Frühschwangerschaft
      • Blutungen
      • Schlafstörungen
      • Vorzeitige Wehen
    • Sport
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Pilates
      • Yoga
      • Entspannung
    • Verhalten
      • Reisen
      • Heißhunger
      • Sex
      • Erkältung
      • Dos and Don’ts
    • Tipps für werdende Väter
    • Schwanger und Arbeiten
      • Checkliste „Schwangerschaft & Arbeitgeber“
      • Werdende Väter & Beruf
    • Checkliste: Anträge & Behördengänge vor der Geburt
    • Geburtstermin
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsanzeichen
      • Geburtsphasen
      • Natürliche Geburt
      • Der Dammriss
      • Kaiserschnitt
      • Wochenbett
      • Wochenfluss
  • Stillzeit
    • Stillen: Vorteile
    • Muttermilch
    • Richtig stillen
    • Stillpositionen
    • Stillprobleme
    • Milchmenge steigern
    • Abstillen
    • Ernährung
    • Verhütung
    • Rückbildung
    • Abnehmen nach der Schwangerschaft
  • Service
    • Folio®-Familie-Blog
      • Baby-Papa
        • Baby-Blues und Wochenbettdepression beim Vater
        • Interview: Männliche Fruchtbarkeit
        • Männer bei der Geburt
        • Frau beim Stillen unterstützen
        • Versicherung fürs Kind
        • Kinderbetreuung steuerlich absetzen
      • Wunschbaby
        • Der Lusttropfen
        • Ernährung bei Kinderwunsch
        • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
        • PMS oder schwanger?
        • Hibbeln bis zur Schwangerschaft
        • Schwangerschaft verkünden
        • Interview: Unerfüllter Kinderwunsch
        • Vorzeitige Wechseljahre
        • Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch
        • Maca-Pulver bei Kinderwunsch
        • Mönchspfeffer
        • So wichtig ist Progesteron für den Kinderwunsch
        • Hypnose bei Kinderwunsch
        • Künstliche Befruchtung: Chancen und Methoden
        • Endometriose
        • Kinderwunsch nach Chemo
        • Kinderwunsch: Singles, lesbische & homosexuelle Paare
        • Schwanger werden mit 40
      • Babybauch
        • Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft
        • Babynamen
        • Schwangerschaftsvergiftung
        • Hypnobirthing
        • Zweite Schwangerschaft
        • Vitaminversorgung in der Schwangerschaft
        • Schwanger im Sommer
        • 10 geniale Lifehacks
        • Der Muttermund
        • Das 1. Trimester
        • Das 2. Trimester
        • Das 3. Trimester
        • Der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
        • Hebammen und Doulas
        • Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
        • Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik
        • Schwangerschaft und Allergien
        • Diabetes in der Schwangerschaft
        • Epilepsie und Schwangerschaft
        • Schwangerschaft und Genitalherpes
        • Multiple Sklerose
        • Schwanger in Zeiten von Corona-Virus
        • Unterleibsschmerzen
        • Wehen
        • Haarausfall in der Schwangerschaft
        • Babybauch pflegen
        • Schwanger trotz Stillen
        • Umstandsmode
        • Geburtsklinik
        • Kliniktasche packen
        • Schwangerschaft und Haustiere
        • Babyparty planen
        • Geschenke für werdende Eltern
        • Männer im Kreißsaal
      • Babyglück
        • Corona-Studie zum Stillen
        • Baby Größentabelle
        • Gewichtszunahme bei Babys
        • Wenn das Baby zahnt
        • Schlafprobleme Baby
        • Die Postpartale Depression
        • Neugeborenen Ratgeber
        • Die ersten Stunden nach der Geburt
        • Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr
        • Beckenboden Hilfsmittel
        • Still-BH kaufen: Tipps
        • Stillen in der Öffentlichkeit
        • Babys Erstausstattung
        • Kinderwagen: Worauf achten?
        • Ausflug mit Baby
        • Baby Bäuerchen
        • Baby und Erkältung: Diese Hausmittel helfen!
        • Neurodermitis bei Babys
        • Ostern mit Baby
        • Erste Weihnachten mit Baby
        • Silvester mit Baby
        • Kekse backen für Babys
        • Einführung der Beikost
        • Breirezepte
    • Schwangerschaftsrechner
    • Schwangerschafts-App
    • Podcast
    • Hibbelglossar
    • Ratgeber
    • Videos
    • Checklisten zur Schwangerschaft
    • Downloads
    • Infomaterial bestellen
    • Schwangerschaftswochen-Newsletter
  • Folio®-Familie
    • Folio®forte (Phase 1)
    • Folio® (Phase 2)
    • Nausema®
    • Folio®men
    • Vitamine & Mineralstoffe
Jetzt kaufen
Zum Anfang der Seite
  • Fachkreise
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Service
  • Suche
  • Infomaterial
  • Folio®forte
  • Folio®
  • Nausema®
  • Folio®men
  • Kaufen
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest