Vitamine und Mineralstoffe bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
Folsäure, Vitamin B12, B6, D3 & Jod
Für eine ungestörte Zellteilungsleistung und für funktionierende Schilddrüsenhormone, beides Basis für die gute Entwicklung deines Kindes, solltest du dich bereits bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft und der Stillzeit täglich mit Folsäure, Vitamin B12 , Vitamin D3 und Jod versorgen.
Für die Zeit vom Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche enthält Folio®forte die ideale Dosierung (800 Mikrogramm Folsäure + Vitamin B12 / Vitamin D3+ Jod).
Ab der 13. Schwangerschaftswoche einschließlich der Stillzeit ist Folio® optimal (400 Mikrogramm Folsäure + Vitamin B12 / Vitamin D3 + Jod).
Solltest du unter einer Schilddrüsenerkrankung leiden, kannst du mit Folio®forte jodfrei bzw. Folio®jodfrei deine Folsäure- und Vitamin B12 / D3-Versorgung sichern, ohne zusätzliches Jod aufzunehmen.
Folsäure – die Mimose unter den Vitaminen
Wusstest du, dass laut Aussage der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) viele Menschen in unserer Heimat mit Folsäure unterversorgt sind? Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, dass wir in einer Industrienation leben und uns eine sehr breite Palette an Nahrungsmitteln täglich zur Verfügung steht.
Dabei kommt Folsäure durchaus in vielen Lebensmitteln vor. Sie ist zum Beispiel in grünem Blattgemüse wie etwa Spinat, Brokkoli und Blattsalat enthalten. Aber auch Grünkohl, Rosenkohl, Hülsenfrüchte, Tomaten, Hefe, Weizenkeime, Eier und Nüsse sind Folsäure-Lieferanten.
Wie kommt es also dazu, dass die meisten Menschen nur unzureichend mit Folsäure versorgt sind? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Eine große Rolle spielt die Frische und Qualität der Nahrungsmittel. Folsäure ist ein sehr empfindliches Vitamin, das leicht durch Hitze und Licht angegriffen wird.
Zu lange oder falsche Lagerung der Lebensmittel führt dazu, dass diese an Folsäure verlieren. Aber auch die Art der Zubereitung der Speisen (Mikrowelle, Kochen, zu intensives Waschen der Salate) kann dazu beitragen, dass die so wichtige Folsäure buchstäblich „flöten geht“.
Fazit: Selbst wenn du dich abwechslungsreich und gesund ernähren, ist es nicht leicht, dieses labile Vitamin ausreichend aufzunehmen.
Und gerade während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf eine besonders gute Versorgungslage mit Folsäure geachtet werden – für Mutter und Kind! Deshalb empfehlen Fachkreise für diese Zeit die Anwendung von Folsäure-Präparaten.
Vitamin B12 – Vorkommen und Bedarf
Vitamin B12 ist ausschließlich in tierischen Produkten enthalten. Der Hauptlieferant für das Vitamin sind Fleisch und Fleischprodukte. Geringe Mengen finden sich zwar auch in Fisch, Eiern und Milchprodukten. Als alleinige Versorgungsquelle reichen diese Nahrungsmittel aber nicht aus, um den Bedarf an Vitamin B12 zu decken.
Doch gerade bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es besonders wichtig, sich ausreichend mit Vitamin B12 zu versorgen. Das Vitamin ist schließlich der Partner von Folsäure, beide Vitamine arbeiten eng zusammen. Aus diesem Grund enthalten alle Folio®-Produkte zusätzlich Vitamin B12.
In Nausema® unterstützt das Vitamin die Wirkung von Vitamin B6 für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Auch als „Nervenvitamin“ bekannt ist Vitamin B12 an der Nervenerregbarkeit und der Reizübertragung beteiligt.
Vitamin B6 – Vorkommen und Bedarf
Vitamin B6 ist ein Alleskönner unter den Vitaminen und ist dementsprechend in den Nahrungsmitteln weit verbreitet: Fisch, Fleisch, Obst, Getreide, Gemüse, Milch und Käse sind reich an Vitamin B6.
Trotzdem kann es während der Schwangerschaft zu einem Mangel an diesem Vitamin kommen - besonders, wenn du zuvor die Antibabypille eingenommen hast.
Eine erhöhte Zufuhr mit Vitamin B6 hilft, die anfänglich überschießende Hormonproduktion auf ein Normalmaß zu regulieren. Damit unterstützt es dich, dass du die Veränderungen gerade zu Beginn der Schwangerschaft gut verkraften kannst.
Zu diesem Zweck wurde das Präparat Nausema® von uns entwickelt.
Zudem trägt Vitamin B6 zu einem normal funktionierenden Immunsystem, einer normalen Produktion der roten Blutkörperchen und zur Verringerung von Müdigkeit bei.
Vitamin D3 – Vorkommen und Bedarf
Vitamin D3 ist das einzige Vitamin, das der Körper selbst herstellen kann: Es wird zu 80 - 90 % unter der Einwirkung von Sonnenstrahlung in der Haut gebildet.
Zusätzlich kann es aber auch über die Nahrung aufgenommen werden: Lebertran und Fisch liefern geringe Mengen an Vitamin D3.
Viele Menschen decken jedoch nur unzureichend ihren Bedarf an diesem wertvollen Vitamin. Es ist sowohl für einen glücklichen Schwangerschaftsverlauf als auch für das Zellwachstum, den Knochen- und Muskelaufbau sowie für die Reifung des Immunsystems des Kindes von großer Bedeutung.
Jod – Vorkommen und Bedarf
Wenn du schwanger bist oder dein Baby stillst, ist dein Jodbedarf viel höher als sonst. Du solltest daher deine Ernährung nicht nur mit Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin D3 ergänzen, sondern auch mehr Jod zuführen. Empfohlen wird eine tägliche Aufnahme von zusätzlichen 150 Mikrogramm Jod – genau diese Menge kannst du aufnehmen, indem du täglich eine Tablette Folio®forte bzw. Folio® zu dir nimmst. So gehst du sicher, dass es dir und deinem Kind zu keiner Zeit an Jod mangelt!
Jod ist in unseren Ackerböden in relativ geringen Mengen enthalten. Die Folge: Viele tierische und pflanzliche Lebensmittel sind ausgesprochen arm an Jod.
Jod findet sich hauptsächlich in Seefisch, jodiertem Speisesalz und – in geringerem Maße – in Milch und Milchprodukten (sofern das Tierfutter mit Jod angereichert wurde).
Solange du allerdings zweimal wöchentlich Seefisch verzehrst und zum Würzen jodiertes Speisesalz verwendest, stehen die Chancen gut, dass du deinen Bedarf an Jod sicherst.