
Phase 1
Folio®forte
Ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Woche
Ab dem Zeitpunkt des Kinderwunsches bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche ist der Bedarf an Folsäure besonders erhöht. Hier empfiehlt sich die Anwendung von Folio®forte mit 800 Mikrogramm Folsäure.
Folio®forte / Folio®forte jodfrei
Ab dem Zeitpunkt des Kinderwunsches bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche ist der Bedarf an Nährstoffen besonders erhöht. Mit Folio®forte und Folio®forte jodfrei bist du von Anfang an passend versorgt.
Gerade Folsäure (Vitamin B9) wird in der Schwangerschaft in besonderem Maße benötigt, da es für die Zellteilung und das Wachstum des mütterlichen Gewebes eine wesentliche Rolle spielt.
Folio®forte ist im praktischen Klickspender erhältlich und du brauchst nur eine Mini-Tablette täglich einnehmen. Eine Packung Folio®forte reicht für ganze drei Monate.
Wenn du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zuführen darfst, ist Folio®forte jodfrei ohne Jod genau das Richtige für dich.

Inhaltsstoffe & Wirkweise von Folio®forte / Folio®forte jodfrei
Folio®forte enthält vier wichtige Inhaltsstoffe: Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 sowie Jod.
Zur Vorbereitung und Begleitung der Schwangerschaft liefert Folio®forte mit 800 Mikrogramm Folsäure die ideale Menge für diese Phase. Mit den Inhaltsstoffen nur einer Mini-Tablette Folio®forte pro Tag ist die (werdende) Mutter optimal versorgt.
Solltest du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod aufnehmen dürfen, empfiehlt sich die Anwendung von Folio®forte jodfrei.
Folio®forte und Folio®forte jodfrei sind Nahrungsergänzungsmittel, hergestellt in Deutschland. Du erhältst sie rezeptfrei in allen deutschen Apotheken und Online-Apotheken.
Folio®forte jodfrei
Solltest du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod aufnehmen dürfen, empfiehlt sich die Anwendung von Folio®forte jodfrei.
Das Präparat enthält 800 Mikrogramm Folsäure, Vitamin B12 und D3 – aber kein Jod.
Es ist bestens zur Vorbereitung und Begleitung einer Schwangerschaft geeignet und liefert ideale Mengen an Folsäure, Vitamin B12 und D3 für diese Phase.

Inhaltsstoffe Folio®forte
Nährstoffe | Pro Tablette | % RM * |
Vitamine | ||
---|---|---|
Folsäure B9 | 800 µg | 400 |
Vitamin B12 | 9 µg | 360 |
Vitamin D3 | 20 µg** | 400 |
Mineralstoffe | ||
Jod | 150 µg | 100 |
- Referenzmenge gemäß LMIV
- entspricht 800 I.E. (Internationale Einheiten)
Zutaten von Folio®forte
Füllstoffe: Cellulose und Monocalciumphosphat; Dextrose; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure); Kaliumjodid; Cholecalciferol (Vitamin D3); Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Die Folio®forte-Tabletten sind glutenfrei sowie frei von Nanopartikeln, Fruktose, Konservierungsstoffen sowie Farb- und Aromastoffen.
Inhaltsstoffe Folio®forte jodfrei
Nährstoffe | Pro Tablette | % RM * |
Vitamine | ||
---|---|---|
Folsäure B9 | 800 µg | 400 |
Vitamin B12 | 9 µg | 360 |
Vitamin D3 | 20 µg** | 400 |
- Referenzmenge gemäß LMIV
- entspricht 800 I.E. (Internationale Einheiten)
Zutaten von Folio®forte jodfrei
Füllstoffe: Cellulose und Monocalciumphosphat; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure); Cholecalciferol (Vitamin D3); Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Die Folio®forte jodfrei-Tabletten sind glutenfrei sowie frei von Nanopartikeln, Fruktose, Konservierungsstoffen sowie Farb- und Aromastoffen.
Folio®forte / Folio®forte jodfrei: Folsäure
Folsäure ist in der Kinderwunschphase und den ersten Monaten der Schwangerschaft enorm wichtig, denn sie hilft bei der Zellteilung. Das hat für das Entstehen des neuen Lebens eine besondere Bedeutung, denn schließlich bilden sich aus einer befruchteten Eizelle bis zu 100 Milliarden neue Zellen.
Der Schluss des embryonalen Neuralrohrs, aus dem sich später das zentrale Nervensystem des Kindes bildet, findet bereits gegen Ende der vierten Schwangerschaftswoche statt – zu einer Zeit, in der die meisten Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind.
Ein niedriger Folsäurespiegel ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Deshalb sollten sich alle Frauen im gebärfähigen Alter – spätestens ab Kinderwunsch – ausreichend mit Folsäure versorgen.
Eine positive Wirkung stellt sich ein, wenn 400 Mikrogramm Folsäure mindestens über einen Zeitraum von einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis täglich eingenommen werden. Mit 800 Mikrogramm Folsäure in Folio®forte tritt dieser positive Effekt etwa innerhalb eines Monats ein.
Übrigens: Du profitierst auch in anderer Hinsicht von einer guten Folsäureversorgung. Folsäure unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und trägt dazu bei, Müdigkeit zu verringern.
Folio®forte / Folio®forte jodfrei: Vitamin B12
In den Folio®forte-Tabletten wird Folsäure mit Vitamin B12 kombiniert. Das hat einen ganz bestimmten Grund: Vitamin B12 ist der wichtigste Partner der Folsäure, die beiden Vitamine arbeiten eng zusammen. Folsäure kann nur im Beisein von Vitamin B12 ihre volle Wirkung entfalten. Vitamin B12 wird daher auch als das „Helfervitamin“ der Folsäure bezeichnet.
Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, hauptsächlich in Fleisch. Solltest du dich fleischlos oder fleischarm ernähren, kann die ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 schwierig werden.
Zusätzlich unterstützt Vitamin B12 bei Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren die normale Bildung der roten Blutkörperchen und den normalen Energiestoffwechsel. Auch hilft es dabei, dass Immun- und Nervensystem normal funktionieren.
Folio®forte / Folio®forte jodfrei: Vitamin D3
Vitamin D3, das „Sonnenvitamin“, wird zu 90 Prozent durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Ein Großteil der Bevölkerung in unseren Breitengraden ist laut Studien mit Vitamin D3 entsprechend unterversorgt. Ein entsprechendes Supplement, insbesondere in der Schwangerschaft, ist deshalb empfehlenswert.
Das in Folio®forte enthaltene Vitamin D3 wird aus Schafwolle gewonnen und so aufgereinigt, dass keine tierischen DNA-Spuren nachweisbar sind.

Folio®forte: Jod
Neben diesen Vitaminen ist auch die ausreichende Aufnahme des Mineralstoffs Jod äußerst wichtig: Als zentraler Bestandteil der Schilddrüsenhormone unterstützt er deren normale Produktion und damit auch die normale Funktion der Schilddrüse.
Zudem unterstützt Jod die Funktionen des Nervensystems und Energiestoffwechsels und sorgt für den Erhalt einer normalen Haut.

Produktvergleich Folio®forte / Folio®forte jodfrei
Produkt | Folsäure B9 | Vitamin B12 | Vitamin D3 | Jod |
Folio®forte ![]() | Folsäure B9 800 µg | Vitamin B12 9 µg | Vitamin D3 20 µg** | Jod 150 µg |
Folio®forte jodfrei ![]() | Folsäure B9 800 µg | Vitamin B12 9 µg | Vitamin D3 20 µg** | Jod - |
- Referenzmenge gemäß LMIV
- entspricht 800 I.E. (Internationale Einheiten)
Anwendung & Dosierung von Folio®forte / Folio®forte jodfrei
Du brauchst nur 1x1 Mini-Tablette täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während einer Mahlzeit oder eines Snacks einzunehmen.
Bereits 1x1 Mini-Tablette täglich versorgt dich optimal mit den wichtigen Mikronährstoffen.
Falls du aus medizinischen Gründen kein Jod aufnehmen darfst, steht dir Folio®forte jodfrei zur Verfügung.
Es wird empfohlen mindestens vier Wochen vor Eintritt einer Schwangerschaft ein Folsäurepräparat anzuwenden. Es ist also am sinnvollsten mit Folio®forte bzw. Folio®forte jodfrei zu beginnen, sobald du ein Baby planst.
Die Tabletten sollten mindestens bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche eingenommen werden. Danach kannst du mit Folio® bzw. Folio® jodfrei den Mikronährstoffbedarf für dich sichern – und zwar bis zum Ende der Stillzeit.
Stiftung Warentest hat getestet: Folio®forte gehört zu den Testsiegern
Die Stiftung Warentest hat in der Juni Ausgabe 2019 Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere getestet und Folio®forte mit dem bestmöglichen Urteil „geeignet“ bewertet.
Unter den getesteten Nahrungsergänzungsmitteln deckten nur acht Produkte, darunter auch Folio®forte, mit 800 Mikrogramm Folsäure und 150 Mikrogramm Jod, den erhöhten Folsäurebedarf von Frauen mit Kinderwunsch oder in der Frühschwangerschaft ab. Die anderen Hersteller über- oder unterschritten die empfohlenen Dosierungen.
Das Produkt Folio®forte erreichte mit dem Testurteil „geeignet“ die bestmögliche Bewertung!
Ein weiterer Pluspunkt im Test: Folio®forte gibt es auch als jodfreie Variante für alle, die aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod einnehmen dürfen. Lediglich ein weiteres Präparat konnte hier mithalten. Der günstige Preis von Folio®forte überzeugte ebenfalls.
Dementsprechend erhielten von den 17 getesteten Präparaten mehr als die Hälfte das Urteil „mit Einschränkung geeignet“ und „wenig geeignet“. Für die Bewertung orientierte sich die Stiftung Warentest an den aktuellen Empfehlungen der deutschsprachigen Fachgesellschaften (D-A-CH), des bundesweiten Netzwerks „Gesund ins Leben“, des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA. Den Test findest du in der Juni Ausgabe 2019 oder auf test.de. Der Artikel ist kostenpflichtig.