Tipps zum schwanger werden
Ihr habt euch dafür entschieden, ein Kind zu bekommen? Und jetzt könnt ihr es kaum noch erwarten, dass euer Kinderwunsch rasch in Erfüllung geht?
Es gibt tatsächlich einige nützliche Dinge, die ihr tun könnt, damit der Kinderwunsch bald zum Wunschkind führt.
Wir haben für euch die besten Tipps auf einen Blick zusammengestellt, damit ihr euch möglichst schnell über eine Schwangerschaft freuen könnt.
Tipp 1: Gesunde Ernährung
Du und dein Partner könnt eure Fruchtbarkeit durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung steigern!
Esst viel frisches Obst, Salat und Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte, Milcherzeugnisse und verzehrt etwa ein- bis zweimal pro Woche Seefisch und Ei.
Tipp 2: Rechtzeitig an Folsäure denken!
Sobald du dich entschlossen hast, schwanger zu werden, solltest du sofort deinen Folsäure-Status „aufladen“. Folio®forte liefert mit 800 Mikrogramm Folsäure genau die richtige Dosis bei Kinderwunsch und für die ersten drei Monate der Schwangerschaft.
Denn eine ausreichende Versorgung mit Folsäure, am besten in der Kombination mit Vitamin B12, ist eine enorm wichtige Grundlage für die Entwicklung deines Kindes!
Tipp 3: Den eigenen Zyklus verstehen
Lerne deinen Körper und deinen Zyklus genau kennen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten herauszufinden, wann deine fruchtbaren Tage sind.
Du kannst sie beispielsweise über die Temperaturmessmethode ermitteln. Auch das Errechnen der fruchtbaren Tage mithilfe eines Fruchtbarkeitskalenders gibt dir Aufschluss darüber, wann der beste Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr ist, um rasch schwanger zu werden.
Tipp 4: Der richtige Zeitpunkt für Sex
Achtet auf den richtigen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr – optimal sind die Tage um den Eisprung herum.
Natürlich lässt sich nicht alles auf Knopfdruck planen, aber idealer Weise solltet ihr während der fruchtbaren Tage alle zwei Tage Geschlechtsverkehr miteinander haben. Dann ist nicht nur die Möglichkeit für die Empfängnis gegeben. Auch die Anzahl an Spermien, die auf die reife Eizelle treffen, ist größer.
Tipp 5: Die richtige Stellung beim Geschlechtsverkehr
Die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle ist umso größer, je mehr Spermien in die Gebärmutter vordringen. Eine Stellung, bei der der Partner möglichst tief eindringt, ist daher günstig.
Das ist bei der sogenannten Missionarsstellung, aber auch bei allen Stellungen, bei denen der Mann von hinten eindringt, gegeben.
Tipp 6: Schluss mit Nikotin, Alkohol und Drogen!
Du und dein Partner solltet so schnell wie möglich auf schädliche Genussmittel wie Zigaretten, Alkohol und Drogen verzichten. Sie wirken sich nachweislich negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Und während der Schwangerschaft und der Stillzeit sind sie ohnehin tabu.
Tipp 7: Auf den Zahn gefühlt
Lass deine Zähne kontrollieren. Tatsächlich ist es so, dass bei Frauen, die statt Kunststofffüllungen Amalgamfüllungen haben, seltener ein Eisprung stattfindet.
Klär dies also unbedingt mit deinem Zahnarzt ab, wenn du deinen Kinderwunsch schnell verwirklichen möchtest.
Tipp 8: Bewege dich!
Bewege dich regelmäßig. Du musst gar nicht übertrieben viel Sport treiben, aber häufige Bewegung – gerade an der frischen Luft – bringt deinen Kreislauf in Schwung und sorgt für seelische Ausgeglichenheit.
Hochleistungssport hingegen vermindert die Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern.