Geburtsphasen – Wie die Geburt verläuft
Jetzt kommt etwas in Gang, was du nicht mehr steuern kannst. Der Körper macht alles von allein – faszinierend. Du kannst ihn dabei unterstützen, indem du den Schmerz zulässt und mitgehst – immer mit dem Bild vor Augen, dass jede Wehe die Geburt vorantreibt und den Zeitpunkt, an dem du dein Kind in den Armen hältst, näher rücken lässt.
Die Eröffnungswehen bewirken, dass die Gebärmutterwände den Gebärmutterhals nach oben ziehen, so dass sich dieser verkürzt, bis er gänzlich verschwunden ist. ...
Die Übergangsphase ist, wie der Name schon sagt, die Phase zwischen Eröffnungs- und Austreibungsphase und ist die schwierigste der Geburt. ...
Ist der Muttermund vollständig geöffnet und das Köpfchen des Babys schon weit in das Becken vorgedrungen, beginnt die Austreibungsphase. ...
Dein Kind ist geboren! Es wird abgenabelt (vielleicht sogar vom Vater?) und dir auf die Brust gelegt. ...