Vitamin B12 – das Nervenvitamin
Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der Blutbildung als auch bei der Ausbildung von Nervenzellen. Es wird deshalb auch als „Nervenvitamin“ bezeichnet.
Außerdem unterstützt Vitamin B12 das Immunsystem und trägt zu einem ausgewogenen Energiehaushalt bei.
Vorkommen: Der Vitamin B12-Bedarf wird ausschließlich über den Verzehr von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch (zu einem geringeren Anteil auch Eier und Milch) gedeckt. Für all diejenigen, die sich fleischarm oder fleischlos ernähren, kann die Versorgung mit diesem wertvollen Vitamin deshalb schwierig werden.
„Helfervitamin“ der Folsäure
Eine besondere Stellung nimmt Vitamin B12 im Zusammenhang mit Folsäure ein. Ohne eine ausreichende Menge an dem „Helfervitamin“ B12 ist die Folsäure nicht voll „arbeitsfähig“. Dabei ist eine aktive Folsäure für die Zellteilung und für das Wachstum des mütterlichen Gewebes notwendig.
Da Folsäure und Vitamin B12 „Hand in Hand“ arbeiten, sollte darauf geachtet werden, dass neben der ausreichenden Versorgung mit Folsäure auch die benötigte Menge an Vitamin B12 aufgenommen wird. Genau deshalb ist in Folio®forte, Folio®forte jodfrei, Folio® und Folio®jodfrei die Folsäure immer mit Vitamin B12 kombiniert.
Ein guter Status an Vitamin B12 in unserem Körper ist also genauso wichtig wie genügend Folsäure – und zwar schon vom Kinderwunsch an, während der gesamten Schwangerschaft und bis zum Ende der Stillzeit.