Das Frühlingsbaby: Diese Erstausstattung solltest du unbedingt haben!
Der Geburtsmonat des Babys ist für viele eine wichtige Sache, um dementsprechend vorplanen zu können. So freuen sich Eltern von Frühlings- und Sommerbabys auch darüber, dass bei den Kindergeburtstagen fröhlich im Garten gespielt werden kann, während sich im Herbst- und Winter meistens alles drinnen abspielt. Ja, in den warmen Jahreszeiten ist vieles einfach angenehmer. Das Frühjahr ist mit eines der beliebtesten Jahreszeiten. Die Natur wacht so langsam auf und auch wir Menschen verspüren wieder mehr Energie. Die Temperaturen sind angenehm, das große Schwitzen aber bleibt vorerst noch aus. Für das Baby also der ideale Zeitpunkt, um das Licht der Welt zu erblicken.
Das Frühlingsbaby: Im Frühjahr schwankt die Temperatur
Der Frühling hatte die letzten Jahre immer wieder eine Überraschung auf Lager: Von eiskalt bis richtig heiß war alles dabei. Deswegen ist es auch wichtig, dass du für alle möglichen Temperaturlagen Klamotten zur Stelle hast. Das heißt nicht, dass der Kleiderschrank deines Babys explodieren muss. Aber die Auswahl sollte einfach größer sein.
Klamottenauswahl für das Frühlingsbaby
Die meisten Neugeborenen haben die Größe 50/56. Natürlich gibt es da auch leichte Ausreißer, aber daran kannst du dich ungefähr orientieren. Kaufe lieber eine Nummer zu groß und lasse das Baby reinwachsen. Das gilt auch für Schuhe und Socken. Die wenigsten Babys passen in die ganz kleinen Sockengrößen und wenn, dann wirklich nur kurz. Bevorzuge Baumwolle. Sie ist atmungsaktiv und lässt die zarte Babyhaut atmen.
Hier siehst du eine Auswahl an möglichen Babyklamotten für das Frühjahr:
• 7 Oberteile
• 6 Hosen
• 7 Langarmbodys
• 7 Kurzarmbodys
• 5 Paar Söckchen
• 5 Paar Strumpfhosen
• 2 Strickjacken
• 1 dicke Jacke
• 5 Schlafanzüge
Merke dir: Es ist nie falsch, das Baby wie eine Zwiebel einzupacken. Ausziehen geht immer, wenn es dann doch zu warm wird.
Ernährst du dich fleischlos und möchtest dein Baby auch vegetarisch ernähren, solltest du darauf achten, dass es alle kritischen Nährstoffe erhält und dein Baby rundum gut versorgt ist. Mehr...
Accessoires für dein Frühlingsbaby
Eine Baumwoll- und Wollmütze solltest du unbedingt haben. Achte darauf, dass man sie nach vorne hin zuschnüren kann. Somit kann der stärkste Wind deinem Baby nichts anhaben und die Mütze bleibt an Ort und Stelle.
Lammfell hat zwei tolle Eigenschaften: Es wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Ob als Jacke oder Decke: Dieses Accessoire begleitet dein Baby auch noch weitaus länger.
Und wie stattest du den Kinderwagen richtig aus? Je nach Wetterlage bist du mit Mücken-, Regen- oder Sonnenschutz bestens ausgerüstet.
Und das Wichtigste: Denke an die zusätzliche Einnahme von Folsäure während der Schwangerschaft und der Stillzeit!
Das rasant wachsende Baby benötigt während der Stillzeit eine Extraportion an Folsäure, die es über die Muttermilch erhält - und ist damit von deiner Versorgungslage mit Folsäure abhängig.Den täglichen Bedarf des hitze- und lichtempfindlichen Vitamins allein über die Nahrung zu decken, ist aber nicht leicht. Es wird beim Kochen, bei der Zubereitung der Speisen in der Mikrowelle, bei zu intensivem Waschen der Salate oder bei falscher Lagerung von Lebensmitteln angegriffen.
Ab der 13. Schwangerschaftswoche und bis zum Ende der Stillzeit ist Folio® geeignet, um dich und dein Kind mit Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod zu versorgen. Damit unterstützt du weiter seine normale körperliche und geistige Entwicklung.
In einer Tablette Folio® sind 400 Mikrogramm Folsäure, 9 Mikrogramm Vitamin B12, 20 Mikrogramm Vitamin D3 und 150 Mikrogramm Jod enthalten. Falls du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod aufnehmen darfst, steht dir Folio®jodfrei zur Verfügung.
Die Anwendung aller Folio®-Produkte im praktischen Klickspender ist einfach und unkompliziert. Du brauchst nur eine Mini-Tablette pro Tag unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während einer Mahlzeit einzunehmen.
Folio® ist für die tägliche Anwendung ab der 13. Schwangerschaftswoche und während der Stillzeit geeignet. Ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sicherst du mit einer Tablette pro Tag deine optimale Versorgung mit Folsäure (400 Mikrogramm), Vitamin B12, VitaminD3 und Jod. Mehr