Sich allein über die Ernährung optimal mit Folsäure zu versorgen, ist kaum möglich. Denn die Folsäure ist ein äußerst empfindliches Vitamin, das durch Licht und Hitze leicht zerstört wird. Ein Großteil des Vitamins geht durch Überlagerung, Kochen und Zubereitung der Speisen in der Mikrowelle verloren.
Verarbeite deshalb die Nahrungsmittel möglichst bald nach dem Kauf. Koche das Gemüse am besten schonend mit einem Dampfgarer und verzichte auf die Mikrowelle. Da alle B-Vitamine – zu denen die Folsäure auch zählt – wasserlöslich sind, sollte man Salate, Obst und Gemüse nicht zu ausgiebig waschen. Damit würdest du nur unnötig viele Vitamine herausspülen.
Den stark erhöhten Bedarf an Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit wirst du auch mit diesen Maßnahmen nicht decken können. Wende deshalb täglich ein Folsäurepräparat an – am besten in Kombination mit Vitamin B12 und Jod.