Corona-Studie zum Stillen: Infizierte Mütter dürfen stillen
Wie kritisch ist es für mein Baby, wenn ich an Covid-19 erkrankt bin und es stille? Kann ich es anstecken? Verständliche Fragen, die frischgebackene Mütter in dieser Zeit beschäftigen. Nun hat sich eine US-Studie mit dieser Frage beschäftigt und macht in der Fachzeitschrift Pediatric Research Hoffnung. Vorsicht ist aber weiterhin geboten.

Basierend auf verfügbaren Erkenntnissen empfehlen internationale und auch nationale Fachgesellschaften, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die deutsche Nationale Stillkommission (NKS), seit Beginn der Corona-Pandemie Müttern mit Verdacht auf eine oder einer bestätigten Corona-Infektion ihr Baby zu stillen. Nun liefert eine US-amerikanische Studie weitere wissenschaftliche Hinweise für eine Entwarnung.
Stillen trotz Corona-Infektion: Laut Studie besteht keine Gefahr für das Baby
Es ist eine sehr kleine Studie, die mit 110 stillenden Frauen im Zeitraum von März bis September 2020 an der University of California durchgeführt wurde.
Das Ärzteteam um den Kindermediziner Paul Krogstad untersuchte dazu abgegebene Muttermilchproben. 65 dieser Frauen wiesen einen positiven PCR-Test auf, neun davon zeigten trotz eines negativen Tests Symptome, 36 zeigten Symptome, wurden jedoch nicht getestet.
Interessant wurde es bei der Auswertung. Bei der Analyse der Muttermilch fanden die Mediziner zwar bei sieben Frauen, die positiv getestet oder symptomatisch waren, genetisches Material von Sars-CoV-2. Was aber nicht gefunden werden konnte, war infektiöses Sars-CoV-2-Genmaterial. Dies wäre ein Indikator dafür, dass sich das Virus aktiv vermehrt. Ein gutes Zeichen.
Natürlich beobachtete man auch die Babys der sieben betroffenen Mütter. Keiner der Säuglinge zeigte klinische Anzeichen einer Covid-19-Infektion. Eine zweite Muttermilchprobe dieser Mütter, die zwischen einem und 97 Tage später entnommen wurde, wies kein genetisches Material von Sars-CoV-2 mehr auf.
Ausreichende Folatzufuhr ist auch in der Stillzeit wichtig!
Auch über die ersten Monate der Schwangerschaft hinaus bis zum Ende der Stillzeit sind Folsäure, B-Vitamine und Jod unerlässlich. Schließlich bist du nun die „Versorgungszentrale“ für dein Kind und gibst über die Muttermilch alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente an dein Baby weiter. Die Folio®-Familie hat auch für diese spannende Zeit wichtige Infos und Ernährungstipps für dich zusammengestellt.
So kamen die Mediziner zu folgendem Ergebnis:
Mütter, die an Covid-19 erkrankt sind und ihr Baby stillen, übertragen das Virus wahrscheinlich nicht über die Muttermilch.
Hauptautor Paul Krogstad: „In unserer Studie fanden wir keine Hinweise darauf, dass die Muttermilch von mit Corona infizierten Müttern infektiöses genetisches Material enthielt, und es gab auch keine klinischen Anzeichen dafür, dass sich die Säuglinge infiziert hatten, was darauf hindeutet, dass das Stillen wahrscheinlich keine Gefahr darstellt.“
Corona FAQ zur Schwangerschaft
Stillen mit Corona: Beachte folgende Vorsichtsmaßnahmen
Bist du an Corona erkrankt, solltest du laut WHO und NSK folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Trage zum Füttern an der Brust einen Mund-Nasen-Schutz.
- Wasche und desinfiziere deine Hände gründlich vor und nach dem Kontakt mit deinem Baby sowie vor dem Gebrauch der Milchpumpe und/oder Flasche.
- Reinige und desinfiziere regelmäßig kontaminierte Oberflächen.
Solltest du nicht stillen können, kannst du deine Muttermilch auch abpumpen und durch eine andere Person an dein Baby verfüttern lassen. Auch hier müssen die Hygienevorschriften eingehalten werden.
Versorge dein Baby auch in der Stillzeit mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen
Dein Baby nimmt über die Muttermilch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe zu sich. Möchtest du stillen oder tust es bereits, ist es besonders wichtig, auch noch nach der Geburt ein Nahrungsergänzungsmittel mit Folsäure zu dir zu nehmen.
Mit Folio® bist du ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit ausreichend versorgt. Mit nur einer Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit 400 µg Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod.
Die Tabletten sind so klein, dass es keine Probleme beim Schlucken geben sollte. Und sie kommen im praktischen Klickspender daher. Eine Packung Folio® reicht für drei Monate. Außerdem gibt es Folio® jodfrei, falls du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zu dir nehmen darfst.