Spannen die Brüste sehr, hilft – so paradox das auch klingen mag – Kälte oder Wärme. Ob das eine oder das andere hilft, ist von Frau zu Frau (manchmal selbst von Schwangerschaft zu Schwangerschaft) ganz individuell verschieden.
Zum Kühlen kannst du Wickel mit kaltem Quark oder Gelpads aus dem Kühlschrank anlegen. Ein alter Hebammentrick ist auch eine mit Wasser getränkte Fertigwindel, die du zuvor in den Tiefkühlschrank legst.
Verschafft dir hingegen Wärme eine Linderung, kannst du erwärmte Öle sanft in deine Brüste einmassieren. Dadurch wird die Haut elastischer und kann sich besser an das Wachstum der Brust anpassen.
Wichtig ist vor allem auch ein guter und bequem sitzender BH, der deinen Brüsten den nötigen Halt gibt.
Ein kleiner Trost: In ein paar Wochen sind die Beschwerden vergessen und du (und dein Partner) könnt euch über eine stattliche Oberweite freuen.