Folsäure, Vitamin B12 (das „Helfervitamin“ der Folsäure), Vitamin D3 und Jod sind ganz besonders wichtig für die Entwicklung des werdenden Kindes. Da die Folsäure ein sehr empfindliches Vitamin ist und der Mineralstoff Jod in unseren Nahrungsmitteln nur unzureichend vorhanden ist, sollten diese beiden Mikronährstoffe während der Schwangerschaft und Stillzeit der Nahrung zusätzlich zugesetzt werden. Die Versorgung mit Vitamin B12 wird schwierig, wenn man sich fleischlos bzw. fleischarm ernährt.
Vitamin D3 wird mithilfe der Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Mit diesem Vitamin sind die meisten Menschen in Deutschland unterversorgt, gerade jüngere Frauen sind besonders betroffen.
Zum einen hat man einfach nicht die Zeit, sich ausreichend an der frischen Luft aufzuhalten und zum anderen wird bei jedem noch so kurzem Sonnenbad ein Sonnenschutzmittel verwendet, das die Vitamin-D-Produktion verhindert.